Let's talk about Sex: Ich fühle mich unverstanden

Dr. Monika Wogrolly

Dr. Monika Wogrolly

Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly beantwortet Leserfragen.

Michaela G., 38 Jahre fragt:

Im Büro bin ich eher zurückhaltend, wenn wir in der Kaffeeküche zusammenkommen. Manchmal aber rutscht mir eine Bemerkung heraus, mit der ich Kolleginnen vor den Kopf stoße. Neulich war es wieder einmal soweit. Die betroffene Kollegin hat nichts entgegnet, ist aber gleich wortlos gegangen. Ich quäle mich in solchen Situationen dann im Nachhinein mit Selbstzweifeln. Auch versteht man meinen Humor offenbar nicht, wie er gemeint ist. Ich drehe mich im Kreis und fühle mich ganz schrecklich, so dass ich am liebsten gar nichts mehr sagen würde.

Dr. Monika Wogrolly antwortet:

Liebe Michaela!
Sie gehen aber hart mit sich ins Gericht. Offensichtlich nagen hohe Ansprüche an Ihrem Selbstwertgefühl wie Ratten an den Wurzeln eines Baumes. Wenn dieser Baum Ihr Selbstbewusstsein ist, ist er anscheinend schon ziemlich ausgezehrt. Und Sie sollten schnell was unternehmen, Ihr Selbstbewusstsein wieder zu nähren. Statt sich Ihre Selbstzweifel zu erlauben, suchen Sie das offene Gespräch mit der Kollegin! Sprechen Sie sie offen darauf an, ob sie Ihre Äußerung (richtig) verstanden hat. Nötigenfalls erklären, wie es von Ihnen gemeint war. Mit Ihrem momentanen Vermeidungsverhalten, indem Sie dann in den Rückzug gehen, machen Sie sich nur verrückt und kommen auf Ihrem Weg im Büro und im sozialen Umfeld nicht weiter.

Sie sind in einer Krise in der Partnerschaft, am Arbeitsplatz oder haben einfach nur Fragen an das Leben? Sie fragen, unsere Expertin antwortet, anonym und kostenlos! Fragen mit dem Betreff "Lebensfragen" an: leserbriefe@lustaufsleben.at

Die Expertin:

Dr. Monika Wogrolly, Psychotherapeutin für Systemische Familientherapie, Paartherapeutin und Autorin in Graz und Wien. Infos und Kontakt: www.wogrollymonika.at