Wie kann ich mir selbst Sicherheit geben?
Viele Menschen suchen im Außen, was sie sich selbst nicht geben können. Ein neues Buch zeigt Wege auf, um die ersehnte Stabilität und Geborgenheit in sich selbst zu finden.

"Zu Hause ist kein konkreter Ort. Es ist der Platz, an dem deine Seele das Gefühl hat hinzugehören, wo du uneingeschränkt du selbst sein kannst und für dein authentisches Selbst geliebt wirst", sagt Najwa Zebian, Autorin des neuen Buches "Welcome Home – Dein inneres Zuhause" (Integral Verlag).
Laut der libanesischen Influencerin, die auf Instagram 1,2 Millionen Follower hat, gibt es im Inneren eines jeden Menschen einen Ort, an dem sich die Seele wohlfühlt und man sein kann, wie man ist.
Das innere Zuhause finden
Sie beschreibt – auch anhand ihrer eigenen Erkenntnisse – wie jeder von uns einen Heilungsweg für die Seele finden kann: durch den Aufbau eines inneren Zuhauses, das Sicherheit und Geborgenheit bietet und das uns davon befreit, diese Sicherheit in anderen Menschen, in materiellen Dingen oder in bestimmten Umständen zu finden. Zebian spricht dabei aus eigener Erfahrung: Mit 16 Jahren floh sie aus dem vom Krieg zerrütteten Libanon nach Kanada, wo sie sich anfangs zutiefst verloren fühlte – bis sie ihre innere Heimat fand. Heute ermutigt sie mit der heilsamen Kraft ihrer Worte Millionen von Menschen in den sozialen Netzwerken. Zebian beschreibt, wie wir emotionales Chaos in Zuversicht verwandeln.
Vom Fundament und dem "Traumgarten" zu innerem Frieden
Mit dem Bild des inneren Zuhauses bietet sie eine Bauanleitung für dieses Haus – Schritt für Schritt, Stein für Stein kann so ein Zufluchtsort für die Seele, für Gedanken, Gefühle und Träume entstehen. Das Haus besteht aus neun Bauteilen: dem Fundament; den Räumen für Selbstliebe, Vergebung, Mitgefühl, Klarheit und Hingabe sowie dem Traumgarten – also dem Garten, in dem die Träume gedeihen – sowie der Kunst, auf das Innere zu hören und der neuen Wirklichkeit, die durch all das entsteht.
Mit dem inneren Zuhause inspiriert sie dazu, die innere Verletzlichkeit anzunehmen, die Liebe zu sich selbst zu entdecken und inneren Frieden zu finden. Denn, so beschreibt es Najwa Zebian: "Hast du dir dein Zuhause erst einmal in dir selbst errichtet, kann dich nichts mehr aufhalten. Weil du nicht länger eine Wohnungslose bist, die verzweifelt irgendwo Unterschlupf sucht. Niemand, der an Straßenecken steht und Gott und die Welt um Almosen und Essensreste anbettelt."
Alles, was wir brauchen, ist schon in uns
Wer sich einmal sein inneres Zuhause erschaffen hat, wird auch nicht mehr rein passiv auf deine Umwelt reagieren und sich nicht mehr ständig mit anderen vergleichen. Denn all das brauchen wir nicht, wenn wir unser inneres Zuhause haben. Die Autorin beschreibt in dem essenziellen Bauteil – dem Fundament – dass es entscheidend ist, das Selbstwertgefühl aus sich selbst zu beziehen und von niemandem anderen und nirgendwo sonst. Nur so ist es möglich, solide und sicher im Leben zu stehen. Dieses Selbstwertgefühl bedeutet auch, es sich selbst wert zu sein, das Wissen um die eigene Person auch praktisch umzusetzen. Voraussetzung dafür ist aber zunächst einmal, Kontrolle über das Selbstwertgefühl zu erlangen.
Mit einem soliden Selbstwertgefühl ist es auch möglich, das authentische Selbst zu zeigen und zu leben und sich nicht mehr länger anzupassen. Dabei gelte es, fünf Formen des falschen Selbst abzulegen:
1. das Selbst, zu dem Sie Ihre Eltern erziehen wollten,
2. das Selbst, das Ihrem Partner/Ihrer Partnerin besonders
gut gefällt,
3. das Selbst, dem Sie meinen, entsprechen zu müssen,
4. das Selbst der Person, an der du Sie sich messen
5. das Selbst der Person, die Sie zu sein anstreben
6. das Selbst, das Sie zu sein versuchen
Solange wir ein reines Spiegelbild unserer Umwelt sind, werden wir im Konflikt mit uns selbst stehen. Werden wir dagegen zu unserem authentischen Selbst, verändert sich die Außenwelt entsprechend. Weil wir zu dem Menschen geworden sind, der wir wirklich sind.
Buchempfehlung:

"Welcome Home – Dein inneres Zuhause. Wie du Geborgenheit, Halt und Heilung in einer unsicheren Welt findest", Najwa Zebian, Integral € 19,00