Intelligente Menschen sind oft Einzelgänger

Intelligente Menschen sind oft Einzelgänger

Kluge Menschen haben oft wenige Freunde – aus diesem Grund!

Forscher haben herausgefunden: Hochintelligente Menschen sind am zufriedensten, wenn sie sich ihren langfristigen Zielen widmen können. Zum Beispiel: Bücher schreiben oder lesen, Fortbildungen absolvieren oder andere Projekte verwirklichen.

Je mehr sie sich stattdessen etwa mit Freunden und Bekannten Zeit verbringen, umso unglücklicher werden sie: Schließlich lenkt sie Socialising von der Erreichung ihrer Visionen ab, die sie mit Leidenschaft verfolgen. Das widerlegt nun sogar die Vorstellung, dass Sozialkontakte Menschen normalerweise am glücklichsten machen, besagt die Studie, die im British Journal of Psychology veröffentlicht wurde: Dies gelte zwar für Menschen mit durchschnittlicher Intelligenz, nicht aber für hochintelligente Frauen und Männer.

Hinzu kommt, dass hochintelligente Menschen anspruchsvoller auch in Bezug auf ihre Freunde werden: Der Kreis lichtet sich dabei sehr schnell. Außerdem würden sich intelligente Menschen schneller an die moderne Welt anpassen können, was ihre Abhängigkeit von der sozialen Gruppe verringert.