Jeder Einzelne braucht jetzt den Mind Change

Jeder Einzelne braucht jetzt den Mind Change

Die Beraterin und Vordenkerin Dr. Sonja Radatz hat ein weltweites Online-Programm mit 130 Vor- und QuerdenkerInnen initiiert.

Covid-19 ist nur der Anfang – die globale Veränderung greift sehr viel weiter. Deshalb hat die Leiterin des Wiener Instituts für Relationale Beratung und Weiterbildung (IRBW) die „Mind Changer Akademie“ initiiert. Das 12-monatige revolutionäre Online-Programm liefert Inspiration von über 130 renommierten Vor- und Querdenkern sowie Möglichkeiten zur Vertiefung und zum Austausch.

Live-Webinare und Online-Forum

Insgesamt wird es in zwölf Monaten über 130 ca. 40-minütige Experten-Dialoge zum Streamen in sieben Sprachen geben. Mit dabei sind unter anderem der Nobelpreisträger Prof. Dr. Robert Shiller von der Yale University, Prof. Amy Edmondson von der Harvard University und der Neurobiologe Prof. Dr. Gerald Hüther.

Dazu gibt es vertiefende Live-Webinare sowie das Mind-Changing Forum, indem ein weltweiter Austausch stattfinden kann. "COVID-19 zeigt uns deutlich, dass Lösungen nicht mehr im Lehrbuch stehen", sagt Sonja Radatz, „Erfahrungen aus der Vergangenheit bringen uns nicht weiter, wir brauchen neue Formen des Lernens. Jeder müsse seine individuelle Lösung für seine Zukunft finden und sich selbst die Fragen beantworten: 'Was kann ich tun?' Und: 'Wie kann ich mich vorbereiten?'

Jeder Einzelne muss handeln

Dr. Sonja Radatz

Die Mind Changer 2020 setzt konsequent beim Einzelnen an und macht ihm/ihr die Eigenverantwortung klar. "Es geht dabei um sämtliche Lebensbereiche, denn alle sind von einer Transformation historischer Dimension betroffen", sagt Radatz, "Themen wie Migration, die Umweltsituation, das Verschwinden alter und das Entstehen neuer Joblandschaften erfordern ein sofortiges Umdenken und Handeln."

Beispiel: 80 Prozent der heutigen Berufe würden sich in den nächsten zehn Jahren drastisch verändern oder wegfallen. Gleichzeitig entstehen viele neue Betätigungsfelder, für die wir heute noch keine Berufsbilder besitzen. „Menschen werden erfinderisch und versuchen schon jetzt, sich zumindest ein zweites Standbein aufzubauen“, meint Radatz.

Veränderung für alle

Die Mind Changer Akademie setzt auf Dialog, nicht auf Lehrvideos. Er soll zum Nachdenken und zur Entwicklung konkreter Szenarien anregen. Covid-19 hat gerade einen Digitalisierungs-Schub ausgelöst, der radikaler ausfällt als zuvor gedacht. Ein „Danach“ im Sinne eines „Zurück zur Normalität“ werde es nicht geben, sagt Radatz. „Wir können die Welt nicht ändern, aber wir können uns ändern“, fasst die Expertin das Gebot der Stunde zusammen.

Mit der Mind Changer Akademie möchte sie die Kreativität der Menschen befeuern, ihnen Input geben und sie dazu animieren, die Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und vor allem auch selbst in die Hand zu nehmen. Angesprochen sind UnternehmerInnen, Vorstände und GeschäftsführerInnen, Führungskräfte und HR-MitarbeiterInnen, Coaches und BeraterInnen, Therapeuten und ÄrztInnen, aber auch ArbeitnehmerInnen, Eltern und viele mehr. „Letztlich alle, die sich einen Startvorteil in der Welt von morgen sichern wollen.“
Da ist natürlich von großem Vorteil, dass ein Einstieg jederzeit möglich ist und die größten Vordenker der Welt praktisch ins Wohnzimmer kommen.

Laufend neue Impulse

Die Anmeldung zum Kongress ist unter www.mind-changer.net möglich, die Teilnahme kostet ab 29,95 Euro pro Monat. Zudem gibt es Packages für Unternehmen, Ministerien und Stadtverwaltungen, die das Programm für ihre Führungskräfte oder alle Mitarbeiter buchen können.

Das ganz Besondere daran: Jeder Platz bucht einen Teilnehmerplatz in einem Entwicklungsland mit – und damit einen Buddy zum Austausch und Voneinander lernen über die Grenzen hinweg.

Die Veranstalter

Dr. Sonja Radatz und Maxim Zalesskiy blicken gemeinsam auf mehr als 20 Jahre erfolgreiche Consulting- und Weiterbildungs-Erfahrung in namhaften weltweit tätigen Konzernen, Nonprofit- und Verwaltungsorganisationen mit der dort von Sonja Radatz begründeten Relationalen Philosophie zurück. Dr. Sonja Radatz ist Autorin von 19 Büchern. Das IRBW war bereits in der Vergangenheit Veranstalterin zahlreicher internationaler Kongresse, u.a. des Weltkongresses für Systemisches Management mit mehr als 1.500 TeilnehmerInnen im Austria Center in Wien.