Kennen Sie schon Ihr Krafttier?
Das persönliche Krafttier weckt seine Ressourcen in uns selbst.
Die Krafttier-Praxis stammt aus dem Schamanismus und hilft dabei, die positive Kraft zu stärken.
Schamanen sind weltweit als HeilerInnen tätig und üben dabei einen Beruf aus, der sich mit allen Religionen verträgt. Einige Techniken aus der schamanistischen Praxis können wir selbst in unseren Alltag integrieren, um daraus Kraft und Lebensenergie zu schöpfen und bei Bedarf die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Das Krafttier ist eine davon: "Die Vorstellung des Krafttieres liegt, wie oft im Neoschamanismus, in den Mythen und Glaubenskonzepten der indigenen Bevölkerung Nordamerikas begründet", schreibt Angela Fetzner in ihrem Buch "Krafttiere & Schamanismus – die verlorene Seele wiederfinden". Dort bestand nämlich seit Anbeginn der Zeit eine enge Verbindung zwischen Mensch und Tier, wobei Tiere den Menschen zum Lehrer wurden.
Der Mensch imitierte also die Verhaltensweisen der Tiere, um eine größtmögliche Harmonie herzustellen. "Die Tiere wiederum schenkten dem Menschen spirituelle Erkenntnisse und Qualitäten, aber auch Nahrung", so die Autorin.
Bekanntschaft mit dem eigenen Krafttier machen
Das persönliche Krafttier – bzw. jenes, das in der aktuellen Lebensphase am besten helfen kann – kann jeder in einer Krafttier-Meditation entdecken. Dabei ist es nicht erforderlich, die Symboliken und Bedeutungen der Krafttiere bereits zu kennen. Das Krafttier offenbart sich intuitiv von selbst während der Krafttiermeditation (Anleitung dazu ebenso im Buch).
Nach der Offenbarung des Krafttiers können in sich hinein fühlen, was dieses Tier für Sie persönlich bedeutet und welche Botschaft es Ihnen wohl überbringen möchte. In einem Verzeichnis über Krafttiere – wie zum Beispiel in jenem, das Sie im Buch von Angela Fetzner finden – mehr zum Krafttier und seiner heilenden Bedeutung erfahren.
Das Tier als Botschafter und Mentor
So ist zum Beispiel der Panda ein Symbol für Glück und steht auch für die Zen-Mentalität im Sinne von Ruhe und Gelassenheit, der Gepard stärkt die Auffassungsgabe und Umsetzungskraft und der Adler hilft, das Leben aus einer höheren Perspektive zu betrachten und spirituell auf das nächste Level zu gelangen. Ein Drache als Krafttier lehrt, wie mit der Lebensenergie umzugehen ist und wie Gefühle produktiv genutzt werden können. "Der Delfin steht als Krafttier für Freude, Leichtigkeit und eine gewisse Verspieltheit in Liebesdingen", sagt Fetzner, und der Wolf tritt als Krafttier dann in Erscheinung, wenn die Gedanken eine Person so sehr einschränken, dass sie das für sie bestimmte Leben nicht führen kann.
Wie hilft das Krafttier im Alltag?
Das Krafttier repräsentiert also ganz bestimmte Stärken und Energien. Und da Energie der Aufmerksamkeit folgt, ist es entscheidend, das Krafttier regelmäßig zu würdigen und zu ehren. So kann man dem Krafttier zum Beispiel einen eigenen Platz an dem Kraftplatz zuhause geben – zum Beispiel in Form von Bildern oder Plüschtieren. Immer, wenn wir dem Krafttier Aufmerksamkeit geben und es würdigen, aktivieren wir seine Ressourcen in uns selbst.

ZUM WEITERLESEN:
"Krafttiere & Schamanismus – Die verlorene Seele wiederfinden", Dr. Angela Fetzner, BOD, € 13,-- Hier können Sie auch das eBook bestellen.