Wie Sie durch wirtschaftlich schwere Zeiten tauchen

Wie Sie durch wirtschaftlich schwere Zeiten tauchen

Mit diesen Strategien navigieren Sie souverän durch die Krise

1. Den Minimalismus entdecken

Flexibel ist, wer auch minimalistisch leben kann. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten können wir die Freude in den kleinen Dingen wieder entdecken: An einem Spaziergang am Wochenende, einem gemütlichen Nachmittag auf dem Sofa mit den Liebsten oder am Kochen von 1 Euro-Gerichten. Nicht alles, was schön ist, kostet Geld – und: the best things in life are free!

2. Neue Möglichkeiten entdecken

Was wäre, wenn das, was wir heute machen, morgen nicht mehr funktioniert? Die Gewinner einer Krise sind die, die nicht die Nachteile, sondern die neuen Chancen und Möglichkeiten sehen.

3. In die Zukunft denken

Jede Krise geht vorbei. Doch es liegt a uns, was wir daraus machen. Wie wollen Sie aus der Krise hervorgehen? Was soll sich verändern? Wie nutzen Sie die herausfordernden Zeiten, um durch die Krise zu wachsen und stärker als vorher herauszukommen? Nutzen Sie die Kraft der Vision, um ein starkes Warum zu kreieren, das sie vorwärts gehen lässt.

4. Tun, was zu tun ist

Machen Sie sich einen genauen Plan. Was genau ist jetzt zu tun? Setzen Sie diese Schritte stumpf um und setzen Sie diese in eine zeitliche Struktur.

5. Wachsen

Alles in allem sind Krisen dazu da, dass wir uns verändern: Sie bringen uns dazu, neue Wege zu gehen, neue Fähigkeiten und Strategien zu entwickeln und stärker und größer zu werden. In der Krise erkennen wir auch, was Bestand hat und was auf sandigem Boden gebaut war: Beziehungen, Jobs, Investments. In Krisen kommt die Wahrheit ans Licht. Und so haben wir in Krisen die Chance, uns selbst näher zu kommen.