Langzeit-Studie: Was uns wirklich glücklich macht

Langzeit-Studie: Was uns wirklich glücklich macht

Zwei Langzeitstudien der Harvard-Universität belegen es erstmals: Nur diese eine Sache bringt uns wahres Lebensglück!

Alle Menschen, die ihre Grundbedürfnisse erfüllt haben, suchen es: Das Glück. Viele glauben, es in einer Karriere und in der persönlichen Selbstverwirklichung zu finden. Andere halten Besitz, Status und Geld für das Erstrebenswerteste im Leben, und wieder andere sind davon überzeugt, in Spiritualität oder gar Enthaltsamkeit den andauernden Zustand des Glücks zu finden. All das ist nicht relevant, wenn es um die Frage danach geht, was Menschen das ganze Leben lang wahrhaftig glücklich macht. Das haben jetzt Forscher der Harvard-Universität in zwei aufwendigen Langzeitstudien, die 75 Jahre lang andauerten, herausgefunden. Das eindeutige Ergebnis: Es gibt genau eine einzige Sache, die uns dauerhaft glücklich und zufrieden macht: Die echte und tiefe Bindung zu anderen Menschen.
Die beiden Studien The Grant Study und The Glueck Study haben tatsächlich ein Dreiviertel Jahrhundert lang 600 Menschen begleitet und deren Lebensgeschichten analysiert. Dabei wurden auch physiologische Zusammenhänge in die Forschungsergebnisse einbezogen, indem z.B. immer wieder das Blutbild der Probanden getestet und die Gehirnaktivität gescannt worden ist.

Nur diese eine Sache macht uns wirklich glücklich

Das klare Ergebnis der umfassenden Arbeit steht also fest: Gute Beziehungen machen Menschen nicht nur gesünder, sondern auch glücklicher. Dabei zählt nicht die Menge an Kontakten, sondern die Qualität dieser Beziehungen. Diese erkenne man daran, wie sicher man sich in dieser Beziehung fühle, während man sich selbst diesem anderen Menschen öffne und sich auch in seiner verwundbaren Seite offenbare. Alles in allem ginge es im Leben zum einen um die Liebe und zum anderen darum, „einen Lebensweg zu finden, der die Liebe nicht vertreibt.“
Es ist also eine Tatsache, dass unser Lebensglück von anderen Menschen abhängig ist.