Mach mal Pause
SIND SIE STÄNDIG BUSY? Wir sind gerne beschäftigt, weil wir uns damit oft vor wichtigen Entscheidungen drücken.
6 Tipps für Ihr Aufmerksamkeits-Management.
1. Beschäftigen Sie sich nur zu festgelegten Tageszeiten mit der Inbox Ihrer E-Mails. Die restliche Zeit bleibt das Mailprogramm geschlossen.
2. Befolgen Sie die Zwei-Minuten-Regel: Jeder Punkt in Ihrer Inbox oder auf Ihrer Liste, der in weniger als zwei Minuten erledigt werden kann, sollte sofort angegangen werden. Der Zeitaufwand für die Organisation oder die Ablage der Tätigkeit wäre sonst größer als der Zeitbedarf, um sie auszuführen.
3. Tun wir mehrere Dinge gleichzeitig, kann unsere Leistung auf das Niveau eines Achtjährigen schrumpfen. Crabbe rät daher: „Erledigen Sie eins nach dem anderen!“
4. Das ständige Wechseln zwischen verschiedenen Aufgaben verlangsamt die Arbeit um 40 Prozent, selbst wenn wir das Gefühl haben, produktiv zu sein. Crabbe: „Reduzieren Sie die Wechselfrequenz zwischen Aufgaben, indem Sie größere Zeitbrocken für jede Tätigkeit reservieren und Ablenkungen auf ein Mindestmaß zurückfahren.“
5. Privat wie beruflich: Seien Sie nicht immer erreichbar! „Vergessen Sie Ihr Telefon, wenn Sie mit wichtigen Menschen zusammen sind. Üben Sie, ihnen Vorrang vor Ihren Telefonaten oder E-Mails einzuräumen.“
6. Erledigen Sie die schwierigste Aufgabe zuerst: Meist fällt nur der Beginn schwer. Vorteil der „Eat that Frog“-Strategie: Wenn Sie gleich morgens die „Kröte“, also die schwierige Aufgabe, schlucken, ist alles andere, was Sie an diesem Tag noch tun werden, halb so schlimm.
Der Experte:
Tony Crabbe, britischer Psychologe

Tony Crabbe
Buchtipp:
Tony Crabbe: BusyBusy. Stresse dich nicht, lebe! Campus, um € 19,95.