Wie Meditation die Gesundheit verbessert
Meditieren ist gesund, sagen Studien. Bei "Meditationen im Park" können Sie die Entspannungstechnik im Sommer in Wien kostenfrei ausprobieren.
Beim Menschen sitzt man nur da und macht nichts. So lautet jedenfalls ein gängiges Vorurteil. Dass dem nicht so ist, haben mittlerweise zahlreiche Studien untermauert. So hat der US-Forscher Madhav Goyal von der Johns Hopkins University in Baltimore herausgefunden, dass Meditation Beschwerden wie Angststörungen, Depression, aber auch
Kreuzschmerzen lindern kann. Goyal und sein Team werteten dafür 47 Studien mit insgesamt mehr als 3.500 Teilnehmern aus. Was allerdings nicht erwiesen werden konnte, ist, dass meditierende Patienten grundsätzlich bei besserer Laune sind. Ebenso wurden keine zusammenhänge zwischen Meditation und Schlaf sowie den Konsum von Alkohol oder Drogen gefunden.
Mindfulness Meditation wirkt am besten
Am besten schnitt in der Studie die so genannte "Mindfulness Meditation" ab. Dabei nimmt der Meditierende zwar Reize aus seiner Umgebung auf, lässt aber seine Gedanken vorbeiziehen. Im Gegensatz konzentriert man sich bei der Mantra-Meditation auf bestimmte Worte oder Sätze.
Auffallend gut fiel das Ergebnis bei der Linderung von Depressionen aus. Ebenso ließen sich bei Angststörungen positive Effekte nachweisen, und auch bei der Therapie von Schmerzen erwies sich das Meditieren als angemessenes Mittel.
Trotz all dieser Ergebnisse ginge es Goyal und seinem Team vor allem darum, die Auswirkungen auf den Geist in den Fokus zu stellen. Darum ginge es vor allem bei der Meditation. Was sich gesundheitlich nebenbei abspielt, ist freilich ein toller Nebeneffekt, den man sich gerne zu Nutze machen darf.
Veranstaltungstipp: Meditieren im Park

Wer das Meditieren selbst einmal unter fachkundiger Anleitung ausprobieren möchte, kann dies im Sommer bei "Meditationen im Park" ungezwungen tun. Die Absolventen des Instituts für Energiearbeit veranstalten dieses Schnupperevent erstmals und bei freiem Eintritt zu folgenden Daten:
12. und 26. Juli 2017 um 18.00 Uhr
9. und 23. August 2017 um 18.00 Uhr
13. und 27. September 2017 um 18.00 Uhr
Treffpunkt ist jeweils im Arenbergpark bei der Neulinggasse in 1030 Wien.
Bei Schlechtwetter findet die Meditation im Institut für Energiearbeit, Kaisergartengasse 1A/3, 1030 Wien statt.
Bänke und Sitzkissen stehen zur Verfügung, es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Weitere Informationen und Kontakt: http://www.energie-institut.com