5 Wege, Missverständnisse mit Ihrem Schatz zu vermeiden

Missverständnisse gehören zu den häufigsten Ursachen für Streit in der Beziehung. Paar- und Sexualtherapeutin Beate Janota verrät, wie wir sie umgehen.
1. Verschluckte Informationen mitteilen
Es fällt einem selbst meist gar nicht auf: Wichtige Informationen werden dem anderen einfach nicht kommuniziert. Weil man sich oft schon so lange kennt und glaubt, "dass der andere eh weiß, was man meint oder will.“
Achten Sie bewusst darauf, wenn Sie mit Ihrem Liebsten/Ihrer Liebsten sprechen oder gar schon streiten. Weiß er/sie wirklich, was Sie denken?
2. Erwartungen kommunizieren
Unausgesprochene Erwartungen sind ebenso Zündstoff für Konflikte. "Oft erwartet man sich, dass etwas bestimmtes Emotionales passiert – und dann passiert nichts und der andere ist schuld", sagt Janota. Das führt zu Frust und der Frust dann zu Krach.
Fragen Sie sich: „Entspringen diese Erwartungen meiner Fantasie oder meinen Emotionen?“, sagt Janota, „Und haben Sie diese Erwartungen Ihrem Partner mitgeteilt?“ Wenn nicht, ist klar: Tun Sie es. Das nächste Mal! Und sprechen Sie darüber, inwieweit Ihr Liebster/Ihre Liebste diese Erwartungen auch Erfüllen kann oder will.
3. Sagen, wenn man etwas nicht weiß
Manchmal reicht es auch, zu sagen, wenn man gerade nicht weiß, was man will. Dann kennt sich der andere nämlich vorerst aus.
4. Eigene Bedürfnisse kennen
Voraussetzung, um zu wissen, was man will ist, die eigenen Bedürfnisse zu kennen. „Es erfordert oft auch Mut, diese auszusprechen“, so Janota. Wer diesen Mut aufbringt und seine Bedürfnisse angemessen und rücksichtsvoll kommuniziert, sorgt für Klarheit. Und Klarheit ist das beste Mittel gegen Missverständnisse.
5. Immer mit der Ruhe
Viele Missverständnisse haben ihren Ursprung in wenig Zeit, in Hektik und Stress. „Man hört dem anderen nicht zu oder vergisst, Dinge zu kommunizieren“, so Janota. Noch schlimmer: zu glauben, ein Missverständnis zwischen Tür und Angel lösen zu können. „Da ist es noch besser, einmal drüber zu schlafen und sich Zeit zu nehmen, nochmals darüber nachzudenken, wie es dazu gekommen ist, um dann in Ruhe alles zu bereinigen.“

Die Paarberaterin und Sexualtherapeutin Beate Janota hilft in ihrer Liebesambulanz in Bad Vöslau bei Beziehungsstress jeder Art. www.liebesambulanz.at