Mit der Familie essen fördert die Gesundheit

Mit der Familie essen fördert die Gesundheit

In einer Studie fanden Forscher heraus, welche positiven Effekte die Pandemie für das soziale Familiengefüge haben kann.

Essen im Familienkreis beugt Essverhaltensstörungen und späterer Übergewichtigkeit vor, wie Forscher der Universitat Oberta de Catalunya (UOC) und der Universitat Autònoma de Barcelona (UAB) ermittelt haben. Die Geselligkeit und die Konversation sowie langsameres Essen helfen Jugendlichen, während der Mahlzeiten rechtzeitig zu erkennen, wann sie gesättigt sind.

Pandemie verbessert Zusammenhalt

"In einer Zeit, in der es zahlreiche Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie gab, sind Familienessen wiederbelebt worden", sagt UOC-Ernährungswissenschaftlerin Anna Bach Faig. "Das ist ein positiver Effekt der Situation, in der wir gerade stecken." Die Studie zeige, dass das Teilen von Lebensmitteln, das Sitzen an einem Tisch ohne digitale Geräte und angenehme Gespräche für Jugendliche von Vorteil sind und zu ihrer Gesundheit beitragen.
Die Studie, die anhand eingehender Interviews in katalonischen Familien mit Jugendlichen im Alter von zwölf bis 16 Jahren durchgeführt wurde, analysiert einen der am wenigsten untersuchten Aspekte der Mittelmeerdiät. Das bedeutet Mischkost aus frischem Obst und Gemüse, viel Fisch und wenig rotem Fleisch. Sozialisation zu den Mahlzeiten und wie sich die Art und Weise, wie Menschen essen, auch auf unsere Gesundheit auswirkt.

Eltern als Vorbilder

"In einer Zeit, in der es zahlreiche Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie gab, sind Familienessen wiederbelebt worden", sagt UOC-Ernährungswissenschaftlerin Anna Bach Faig. "Das ist ein positiver Effekt der Situation, in der wir gerade stecken." Die Studie zeige, dass das Teilen von Lebensmitteln, das Sitzen an einem Tisch ohne digitale Geräte und angenehme Gespräche für Jugendliche von Vorteil sind und zu ihrer Gesundheit beitragen.
Die Studie, die anhand eingehender Interviews in katalonischen Familien mit Jugendlichen im Alter von zwölf bis 16 Jahren durchgeführt wurde, analysiert einen der am wenigsten untersuchten Aspekte der Mittelmeerdiät. Das bedeutet Mischkost aus frischem Obst und Gemüse, viel Fisch und wenig rotem Fleisch. Sozialisation zu den Mahlzeiten und wie sich die Art und Weise, wie Menschen essen, auch auf unsere Gesundheit auswirkt.