Neujahresvorsätze einhalten: So klappt es!

Neujahresvorsätze einhalten: So klappt es!

Zu rauchen aufhören, weniger essen, mehr Sport treiben und produktiver sein: Viele gute Vorsätze bleiben, was sie sind – nur Vorsätze. Mit diesen Tipps bleiben Sie an Ihren Zielen für 2020 anhaltend dran.

Kleine Schritte: Weniger ist mehr

Wer sich zu viel auf einmal vornimmt, hält das meist nicht durch. Warum das so ist? Gewohnheiten halten sich hartnäckig, und das Gehirn braucht Zeit, um neue Gewohnheiten anstelle der alten zu installieren. Beginnen Sie in kleinen Schritten und steigern sie die Häufigkeit und Intensität. Anstatt sich zum Beispiel vorzunehmen, täglich Sport zu machen, ist es hilfreicher, mit zweimal pro Woche zu beginnen.

Ersatz finden

Wenn Sie eine alte Gewohnheit eliminieren, wie zum Beispiel rauchen, ist es wichtig, einen gesünderen und besseren Ersatz dafür zu finden. Wer mit dem Rauchen aufhören will, kann zum Beispiel für jede nicht gerauchte Packung Zigaretten das Geld auf ein Sparkonto buchen und sich dafür nach einer Zeit etwas Gutes tun – zum Beispiel gut essen oder zur Massage gehen.

Was ist Ihr "Warum"?

Motivationscoaches setzen nicht umsonst auf das Credo: "Find your why and you can fly!" Wer tief in sich weiß, warum und wie sich das Leben verbessert, wenn man dran bleibt und das auch wirklich will, hält nicht nur durch, sondern entdeckt sogar die Freude an der Veränderung.

Belohnung darf sein!

Halten Sie Ihre Erfolge vor Augen, zum Beispiel, indem Sie ein Erfolgstagebuch über Ihre Fortschritte schreiben. Und: Belohnen Sie sich regelmäßig für jeden Schritt, den Sie vollbracht haben. Auch kleine Schritte führen ans Ziel!