Mut zur Muße: Wie wir durch Nichtstun glücklich werden
Coach und Erfolgsautor Thomas Hohensee beschreibt in seinem Buch die einfachste Art, glücklich zu sein. 3 Prinzipien sind die Grundlage dafür!
Wo und wie suchen wir unser Glück? Laufen wir umso eher daran vorbei, je mehr wir danach suchen? Das sind Fragen, auf die Erfolgsautor und Coach Thomas Hohensee in seinem neuen Buch "Tue nichts und werde glücklich" Antworten gibt. Er zeigt: weniger ist mehr! Das gilt auch, wenn wir uns für den leichteren Weg zum Glück entscheiden und unserer inneren Stimme vertrauen. Dafür braucht man kein Übungsprogramm, sondern die einfache Erkenntnis, dass alles von unserem Denken abhängt. Nur drei Prinzipien zu verstehen genügt, um ein zufriedenes und gutes Leben zu führen – denn Glück und Weisheit sind unsere wahre Natur.
Diese drei Prinzipien führen im "Simplify-Stil" zu mehr Lebenszufriedenheit:
1. Gedanken und Gefühle bestimmen unser Leben
Würde uns heute jemand daran erinnern, was wir vor 20 Jahren gedacht haben, würden wir sehr erstaunt darüber sein. Woher kommen all diese Gedanken? Ganz einfach: Wir haben sie uns selbst ausgedacht. Alles, was wir uns in Gedanken in den Kopf setzen, hat die Chance, zur Realität zu werden. Und alles, was wir denken, produziert, was wir fühlen. Darauf folgen wiederum entsprechende Handlungen, die zu bestimmten Ergebnissen führen. Wir müssen also für wohltuende und positive Gedanken sorgen und auch klar abgrenzen, welche Gedanken unsere eigenen und welche die der anderen sind.
2. Wir sind mehr als unsere Gedanken und Gefühle
Neben Gedanken und Gefühlen steuert unser Leben auch unser Bewusstsein. Durch das Bewusstsein können wir wahrnehmen. Das Bewusstsein ist ein Raum, das mit allen Möglichen Inhalten gefüllt ist. Wenn wir zum Beobachter werden, entscheiden wir uns selbst, was in diesen Raum hineinkommt und was nicht. Der Beobachter sieht auch dabei zu, wie sich Gedanken und Gefühle laufend verändern. Wenn das Bewusstsein zum Kapitän wird, entscheiden wir selbst, wohin wir unsere Aufmerksamkeit schicken. Der Kapitän hält den Kurs. Durch Meditation können wir zu unserem Bewusstsein finden und uns nicht länger durch exzessive Arbeit, Extremsport, Süchte etc. ablenken und betäuben.
3. Glück und Weisheit als unsere wahre Natur
Wenn wir Glück als unseren Normalzustand wählen, müssen wir uns nicht mehr anstrengen, zum Beispiel, indem wir "an uns arbeiten". Leichtigkeit und Freude geschehen dann durch Vertrauen und ganz von selbst. Demnach können wir Gedanken und Gefühle, die unserer wahren Natur – dem Glück – entspringen, einfach wählen.
Buchtipp:

"Tue nichts uns werde glücklich – Drei Prinzipien für ein gutes Leben", Thomas Hohensee, Kösel, € 16,00