5 einfache Rituale für die Rauhnächte

5 einfache Rituale für die Rauhnächte

Sie wollen die Rauhnächte zelebrieren ohne viel Aufwand zu betreiben? Hier sind fünf einfache Rituale für Sie.

Die Rauhnächte - das sind die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Jänner – gelten als hochenergetische und besonders mystische Zeit. Tatsächlich sind diese Tage "Zwischen den Jahren" besonders dazu geeignet, Innenschau zu halten und mit den "anderen Welten" in Kontakt zu treten.
Es gibt unendlich viele Informationen und Möglichkeiten, die Rauhnächte zu begehen. Damit Sie sich nicht lange mit dem "Wie" auseinandersetzen müssen, sondern gleich ins Tun kommen können, haben wir einige einfache Rituale für Sie gesammelt, die Sie neben Familie und Festen ganz einfach in die Tage integrieren können. Wir wünschen viel Freude bei der Innenschau und bei Ihren Einsichten!

1. Smudgesticks zum Räuchern selber machen

Smudgesticks das sind Gebinde aus kleinen Zweigen, Blättern und Kräutern, die Sie selbst zusammenbinden und als Räucherwerk verwenden. Beim Spaziergang durch den Wald können Sie viele Bestandteile für Ihre Smudge-Sticks finden. Unbedingt sollten Sie Salbeiblätter in die Smudesticks einbinden. Salbei hat reinigende Wirkung und darf bei einem Räucherritual nicht fehlen.

2. Alte Energien in einem Feuertopf "verbrennen"

Schreiben Sie auf kleine Zetteln, wovon Sie sich gegen Ende des Jahres lösen wollen und verbrennen Sie diese entweder in einem Lagerfeuer oder auch in einem Topf im Freien, in dem Sie mit kleinen Zweigen ein Feuer entzünden. Begleiten Sie das Verbrennen mit Gedanken zum Loslassen.

3. Wunschliste schreiben

Nehmen Sie Papier und Stift zur Hand oder Ihr Tagebuch. Schreiben Sie alles auf, was Sie gerne machen und wobei Ihr Herz lacht. Tauchen Sie ein in diesen Zustand und visualisieren Sie, wovon Sie im neuen Jahr mehr in Ihr Leben bringen.

4. Die Natur und die Ahnen beschenken

Machen Sie der Natur ein Geschenk: Das können Körbe für Vögel, Wasser, Milch. Räucherstäbchen, Brot oder ähnliches sein. Legen Sie das Geschenk mit guten Wünschen in Ihrem Herzen an die Wurzeln eines Baumes. Lassen Sie ein Nachtlicht für Ihre Ahnen brennen, die vor Ihnen da waren und den Weg geebnet haben und danken Sie Ihren Vorfahren dafür.

5. Ausmisten und Schulden begleichen

Bringen Sie vor Ende des Jahres Unerledigtes in Ordnung: Misten Sie Ausgedientes aus, begleichen Sie offene Rechnungen, entschuldigen Sie sich, wenn Sie Fehler gemacht haben und bitten Sie diese Menschen um Verzeihung. Verabschieden Sie sich von Altlasten und starten Sie leicht und harmonisch in das neue Jahr!

Buchempfehlung:

"Das Geheimnis der Rauhnächte - ein Wegweiser durch die 12 heiligen Nächte", Jeanne Ruland, Schirner Verlag, € 7,--