Echt jetzt? Die Schallplatte ist zurück!

Echt jetzt? Die Schallplatte ist zurück!

Eine neue Studie verrät, dass die gute alte Schallplatte aus Vinyl wieder zum Verkaufshit avanciert.

Musik ist Balsam und Medizin für Körper und Seele. Wem hat sie nicht schon durch schwere Zeiten geholfen oder einen berauschenden Konzertabend beschert. Musik ist auch einer der besten Motivatoren für den Sport, sie fördert die Entspannung und setzt unzählige Glückshormone frei.
Während digitale Musikgenuss längst schon unverdrängbar geworden zu sein scheint, tönt uns jetzt ein neuer - pardon – alter Trend entgegen: Das Online-Vergleichsportal idealo.at hat nämlich in einer Erhebung herausgefunden, dass das Interesse der Online-Käufer an Schallplatten von 2015 auf 2016 um 80 Prozent gestiegen ist!

Wenn der Trend sich 2017 fortsetzt, kann hier gegenüber 2016 eine Steigerung von 110 Prozent erreicht werden. Passend dazu steigt im Netz auch die Nachfrage nach Plattenspielern: Hier gab es von 2015 auf 2016 eine Steigerung um 28 Prozent.

Vinyl rockt

Welche Musikrichtungen sind gefragt? Rock ist mit 33,1 Prozent der Spitzenreiter. Auf dem zweiten Platz folgt Pop mit 19,1 Prozent, auf Platz drei Alternative mit 8,7 Prozent. Weniger stark nachgefragt: Jazz (6 Prozent), Metall und Hardrock (5,3 Prozent), Klassik (3,9 Prozent), Electronic/Dance (3,5 Prozent) sowie Hip-Hop und Rap (3,4 Prozent). Auf den letzten Plätzen: Blues (2,9 Prozent) und Country (2,7 Prozent).

Eighties forever

Welches Musik-Jahrzehnt führt bei den Online-Käufern? Besonders beliebt ist Musik aus den 80ern (29,4 Prozent), an zweiter Stelle liegen die 2010er-Jahre (26,3 Prozent), gefolgt von den Siebzigern (15,1 Prozent).

Obwohl Musik dank Streaming-Diensten immer stärker online konsumiert wird, trägt gerade der E-Commerce zur Wiederbelebung des alten physischen Mediums Schallplatte bei. Großer Vorteil für Konsumenten: Im Online-Shop findet sich leicht Zugang zu Titeln und Alben jeder Art.
Tipp: Auf Online-Preisvergleichsportalen wie idealo.at findet sich rasch der gewünschte Plattenspieler zum besten Preis – von günstigen Einsteigermodellen wie dem Soundmaster PL 186 bis zu Luxusgeräten wie dem Pioneer PLX-1000 für DJs. Vergleichen macht da sicher Sinn!