Selbstheilungskräfte aktivieren: 5 Tipps
Der Wiener Neurobiologe Dr. Marcus Täuber zeigt, wie wir selbst den "inneren Arzt" aktivieren können.
1. Rituale
Finden Sie Rituale, die Sie entspannen und den Kopf frei machen (wie Tagebuchschreiben, Zeit in der Natur, ein Bad nehmen). Durch die Entspannung unterstützen Sie den Körper dabei, sich selbst zu heilen (ähnlich wie im Schlaf).
2. Meditieren
Bestimmte Meditationsformen haben einen deutlich höheren Wert für unsere Gesundheit als klassische Entspannungsübungen (wie etwa die progressive Muskelentspannung).
3. Gute Gedanken
„Wenn wir lernen, Gedanken zielgerichtet ein zusetzen, wirken sie wie Therapien“, sagt Dr. Täuber. Auch ehrlich empfundene Dankbarkeit unterstützt unsere Selbstheilungskräfte..
4. Das Leben genießen
Umgeben Sie sich mit positiven Menschen und tun Sie jeden Tag etwas, das Sie glücklich macht. Das stärkt uns von innen.
5. Geduldig bleiben
Fokussieren Sie sich gedanklich auf Heilung, aber bleiben Sie geduldig und identifizieren Sie sich nicht zu sehr mit der Krankheit und ihren Begleiterscheinungen. Erinnern Sie sich immer wieder daran: Sie SIND nicht die Krankheit.

BUCHTIPP:"Gedanken als Medizin", Dr. Marcus Täuber, Goldegg Verlag, € 22,--
Mehr zum Thema Gedanken als Medizin & Selbstheilungskräfte lesen Sie in der Juni-Ausgabe des Lust aufs LEBEN-Magazins!