Shinrin Yoku: Durch Waldbaden zur Ruhe finden

Shinrin Yoku: Durch Waldbaden zur Ruhe finden

In Japan praktizieren immer mehr Menschen diese Form der Präventivmedizin. Entstanden ist sie zwar aus der Intuition heraus, doch wird ihre Wirksamkeit mittlerweile durch immer mehr wissenschaftliche Studien gestützt, die ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorzüge bestätigen.

Wörtlich übersetzt bedeutet Shinrin Yoku Waldbaden, ähnlich wie Sonnenbaden oder ein Bad im Meer. Dabei nimmt man nicht buchstäblich ein Bad im Wald, sondern genießt die Atmosphäre des Waldes und nimmt die Natur aus nächster Nähe mit allen Sinnen wahr.

Was ist Shinrin Yoku?

Vereinfacht ausgedrückt geht man beim Shinrin Yoku im Wald spazieren, langsam, in aller Ruhe, einen Morgen, einen Nachmittag oder einen ganzen Tag lang. Während des Waldbadens kann man meditieren, in engen Kontakt mit den Bäumen kommen oder nahe einem Wasserfall liegen und dem Plätschern des Wassers zuhören.

Einige Wissenschaftler beschäftigten sich bereits mit den physiologischen und psychologischen Auswirkungen der Natur, insbesondere des Waldes, auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen. Angeregt wurden diese Forschungen durch die Tatsache, dass wir uns irgendwie besser fühlen, wenn wir von Natur umgeben sind.

So hatten Wissenschaftler aus Pennsylvania nachgewiesen, dass selbst der Blick aus dem Fenster eine heilsame Wirkung haben kann. Sie testeten dies an Patienten, die sich nach einer Operation zur Entfernung der Gallenblase im Krankenhaus erholten. Einigen gab man ein Zimmer mit Blick auf eine Mauer, anderen eines mit Aussicht auf eine natürliche Umgebung. Letztere erholten sich deutlich rascher; sie konnten das Krankenhaus früher verlassen und brauchten während ihres Aufenthalts dort auch weniger Schmerzmittel.


So wirkt sich Waldbaden auf Gesundheit und Wohlbefinden aus:
Entspannung von Seele und Körper
Rückbesinnung auf den Genuss der Stille
De Gedanken können ziehen
Die Atmung wird verbessert
Positive Stimmung
Inspiration für Geist und Sinne
Eine tiefe und klare Intuition stellt sich ein
Wir werden glücklicher
Die Lebensenergie steigt
Wir fühlen und im Einklang mit der Natur
Der Blutdruck wird gesenkt
Die Immunabwehr wird verbessert
Der Blutzuckerspiegel reguliert sich
Der Schlaf wird verbessert
Stress wird abgebaut

Na dann: Lieber mal statt zum Shoppen oder ins Kino einen Tag im Wald einlegen ...

Das neue Buch „Shinrin Yoku – Heilsames Waldbaden. Die japanische Therapie für innere Ruhe, erholsamen Schlaf und ein starkes Immunsystem“ vereint er altes Wissen mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Umweltmedizin und bietet zahlreiche praktische Anwendungen. Von Yoshifumi Miyazaki, Irisiana Verlag, € 17,-