Trennung – Na und?

Trennung – Na und?

Nach einer Trennung wollen viele einfach nur die Decke über den Kopf ziehen und ihren Frust mit Schokolade trösten. Doch dann gibt es einige Singles, die nach einer Trennung nur so vor Lebensenergie sprühen! Was ist also deren Geheimnis? Wir haben Tipps, wie auch Sie den Start in ein zufriedenes Single-Dasein schaffen!

1. Haben Sie Sex!

Auch wenn Sie nicht mehr in einer festen Beziehung sind, haben Sie dennoch Sex! Studien haben ergeben, dass Singles den Sex mehr genießen als Menschen in einer Beziehung. Eine gute Gelegenheit, um zu testen, ob man „Sex noch kann“, sind One-Night-Stands. Und egal, mit wem Sie Sex haben: beim Bettsport werden reichlich Endorphine und das Wohlfühlhormon Oxytocin ausgeschüttet – das gibt ein Gefühl der Geborgenheit und hilft, den Trennungs-Schmerz zu vergessen.

2. Lassen Sie los!

Einer Trennung geht meist ein Entfremdungsprozess voraus – das Beziehungs-Aus war also schon zu erwarten. Wer dann doch überrascht und traurig ist, muss loslassen können. Ziehen Sie endgültig den Schlussstrich: Geben Sie die jeweiligen Habseligkeiten zurück, verstauen Sie Erinnerungs-Fotos ganz tief im Keller und befreien Sie die Wohnung von allem, was noch an den Partner erinnert.

3. Suchen Sie ein neues Hobby!

Jetzt ist Zeit für einen Neustart: Suchen Sie sich eine Beschäftigung, die Ihnen Spaß macht und Sie ablenkt. Haben Sie ein Hobby während Ihrer letzten Beziehung (dem Partner zuliebe) vernachlässigt? Gehen Sie diesem wieder nach, lernen Sie eine neue Sprache oder besuchen Sie einen Yoga-Kurs. Dabei können Sie sich wieder voll und ganz auf sich konzentrieren, ohne das Gefühl zu haben, jemanden zu vernachlässigen.

4. Sorgen Sie für Tapetenwechsel!

Mit einer Trennung ist oft auch eine räumliche Veränderung verbunden. Ob Sie nun in eine neue Wohnung ziehen oder eine Reise machen – Tapetenwechsel hilft. Richten Sie sich Ihr neues Zuhause ganz nach Ihrem Geschmack ein und gönnen Sie sich endlich Ihr persönliches Lieblings-Möbelstück. Oder packen Sie die Koffer und verreisen Sie: Reisen hilft dabei, sich selbst zu entdecken. Und wer weiß, vielleicht ergibt sich ja die eine oder andere neue Bekanntschaft?

5. Seien Sie autark!

Auf einmal sind Sie auf sich alleine gestellt und müssen die Dinge selbst in die Hand nehmen – doch wer sagt, dass Sie das nicht schaffen? Wenn Sie sich erst mal getraut haben, fühlt es sich umso besser an. Versuchen Sie Dinge, die bis jetzt der Partner übernommen hat, selbst: Bauen Sie Ihre Möbel selbst auf, bringen Sie Ihr Auto auf Trab oder kochen Sie so richtig auf! Selbstständige und zufriedene Menschen sind glücklicher und wirken positiver auf andere.

6. Hören Sie auf mit Stalking!

Facebook- oder Instagram-Accounts des Ex-Partners sind erst mal tabu! Es hat keinen Sinn, ständig hinterher zu spionieren – etwaige Fotos oder Postings mit neuen Bekanntschaften machen Sie nur eifersüchtig oder traurig. Auch von einem „Versöhnungs-Gespräch“ ist abzuraten. Jede Art von Kontakt könnte alte Wunden wieder aufreißen und zu erneuten Streits führen. Halten Sie für die erste Zeit Abstand voneinander und konzentrieren Sie sich erst mal nur auf sich. Freundschaftliche Gespräche sollten auf einen geeigneten Zeitpunkt verschoben werden.

7. Kein Lästern, keine Rache!

Erst mal so richtig über den Ex-Partner lästern und mit aller Kraft versuchen, das Umfeld auf seine Seite zu bringen – das sind häufig die ersten Reaktionen nach einer Trennung. Damit schadet man allerdings nur sich selbst und vor allem den Kindern (sofern man welche hat). Hören Sie auf, den Partner ständig schlecht zu machen – Sie werden es nachher nur bereuen. Und seien Sie ehrlich: immerhin gehören zu einer Trennung auch immer zwei Leute.