8 Dinge, die starke Persönlichkeiten anders machen
Was macht eine wirklich starke Persönlichkeit aus? Diese Verhaltensstrategien geben Aufschluss.
1. Sie brauchen nicht permanente Bestätigung
Starke Persönlichkeiten kennen ihre Qualitäten und ihren Wert selbst. Darum sind sie nicht davon abhängig, dauernd von anderen bestätigt zu werden.
2. Sie sind proaktiv
Dinge auf die lange Bank schieben nimmt die Möglichkeit, das Leben selbst zu gestalten. Aufschieberitis führt dazu, dass das Leben passiert. Starke Persönlichkeiten setzen rechtzeitig Schritte, bevor die Ereignisse die Schritte für sie setzen.
3. Sie übernehmen Verantwortung
Dazu gehört auch, Verantwortung zu übernehmen und die Schuld nicht bei den anderen zu suchen. Das Wort Schuld existiert an sich auch nicht – stattdessen heißt es "Verantwortung".
4. Sie vermeiden keine Konflikte
Dadurch ist es ihnen auch möglich, Konflikte offen und konstruktiv auszutragen. Starke Persönlichkeiten wissen, dass jeder Mensch aus seinen eigenen Motiven heraus handelt und dass es dadurch immer wieder zu Konflikten kommen kann. Sie sehen diese Situationen als Chance, Probleme zu lösen und die Belastendes im Dienste aller aus der Welt zu schaffen.
5. Sie achten auf ihre Ressourcen
Starke Persönlichkeiten wissen, wie wichtig ihre eigenen Ressourcen sind. Dazu zählen die eigene Gesundheit, das psychische Wohlbefinden, ihre Lebenszeit und auch finanzielle Mittel. Demnach setzen sie die entsprechenden Schritte, damit diese Ressourcen voll bleiben können.
6. Sie treffen Entscheidungen
Wer sich ständig unsicher ist, wird im besten Fall mittelmäßige Ergebnisse bekommen. Darum treffen sie Entscheidungen und handeln danach.
7. Sie machen weiter
Nach dem Motto "Nur wer aufgibt, hat verloren" lassen sie sich durch Misserfolge nicht von ihren Träumen, Wünschen und Zielen abbringen.
8. Sie machen es sich nicht bequem
Wer immer das Gleiche macht, wird immer das Gleiche bekommen. Mit diesem Wissen ruhen sie sich nie in ihrer Komfortzone aus. Sie sind immer bestrebt, zu wachsen und die beste Version ihrer selbst zu sein.