Studie: Lob stärkt die Konzentration bei Kindern
Ein Forscherteam fand heraus, wie sich lobende Worte auf die Aufmerksamkeit der Kinder auswirkte.
Für ihre Studie beobachteten die Wissenschaftler über als 2.500 Schüler an insgesamt 19 Schulen. Gewählt wurde jener Abschnitt des Unterrichtstages, den die Lehrer als am anstrengendsten bewerteten. Mit einer Stoppuhr wurde erfasst, wie lange die Fünf- bis Zwölfjährigen konzentriert an einer Aufgabe arbeiteten.
Positive Verstärkung motiviert
Die Hälfte der Gruppe machte sich eine besondere Lernmethode zunutze: Sie erklärten den Kindern, welches Verhalten sie an den Tag legen sollten. Wer die Vorgaben der Lehrer erfüllte, wurde gelobt. Ziel dieser Methode ist, positive Eigenschaften und Verhaltensweisen der Kinder zu stärken – wie zum Beispiel Hilfsbereitschaft – und negative zu mindern.
Im Anschluss wurde das Verhältnis von Lob und Tadel verglichen und in Beziehung zur Konzentrationsfähigkeit der Kinder gesetzt. Bemerkenswert: Je öfter ein Lehrer das Kind lobte, desto länger konnte es sich konzentrieren. Andere Studien belegen, dass sich Kritik und Tadel negativ auf das Verhalten auswirken kann.