10 Tipps für einen besonders achtsamen Frühling
Der Winterschlaf ist vorbei und die ersten Sonnenstrahlen erfreuen unser Gemüt: Der Frühling ist da! Wir haben für dich 10 Aktivitäten im Frühling aufgelistet, mit denen Sie achtsam und genussvoll in die Frühling starten.
1. Blumen setzen
Gleich ob im Garten oder am Balkon - eine Blumenpracht lässt sich selbst auf kleinem Platz ganz einfach zaubern. Setzen Sie jetzt bunte Frühlingsblumen in die Erde und ziehen sie Gemüsepflanzen auf der Fensterbank vor.
2. Den Kaffee im Freien trinken
Verlagern Sie Ihre Kaffeepause hinaus in die Frühlingssonne. Mit einem wieder verwendbaren Coffee-to-go-Becher sind Sie immer mobil! Der Kaffee schmeckt immer am besten, wenn wir ihn mit großer Achtsamkeit genießen. Tipp: Wie wäre es zur Feier des Tages mal mit einem Eiskaffee?
3. Neue Ziele setzen
Der Frühling ist die Zeit des Neubeginns und somit auch die beste Zeit, um neue Projekte zu beginnen. Wollen Sie für einen Marathon trainieren? Einen YouTube-Channel starten? Eine neue Sprache lernen? Oder eine berufliche Veränderung starten? Die positive Kraft des Frühlings unterstützt Sie in der Aufbruchstimmung.
4. Täglich spazieren gehen
Wenn die Blütenpracht erwacht, können wir gar nicht genug Zeit im Freien verbringen. Also ab an die frische Luft – am besten täglich – zu einem erholsamen und sinnlichen Achtsamkeitsspaziergang: Dabei nehmen wir alle Sinneseindrücke in der Umgebung wie zum Beispiel die farbenprächtigen Blüten, das Zwitschern der Vögel oder die Wärme der Sonnenstrahlen besonders aufmerksam wahr.
5. Saisongemüse essen
Endlich ist sie wieder da – die Zeit für Bärlauch, Spargel und Radieschen! Kosten Sie das Saisongemüse aus und bereiten Sie Ihre Lieblingsgerichte damit zu, zum Beispiel Pesto, Suppen oder frische Salate.
6. Ausmisten und Putzen
Frühlingsbeginn ist auch die ideale Zeit, um das Zuhause in allen Ecken auf Hochglanz zu bringen und darüber hinaus auszumisten und Platz für Neues zu schaffen. Welche Kleidungsstücke, Bücher, Kinderspielsachen oder andere Haushaltsgegenstände dürfen jetzt das Haus verlassen? Wie viel neuer Raum entsteht dadurch?
7. Smoothies gegen Frühjahresmüdigkeit
Tanken Sie jetzt viele Vitamine und Mineralstoffe, indem Sie täglich frische Obst- und Gemüsesäfte trinken. Selbstgemachte Smoothies stärken die Immunpower und geben neue Energie. Tipp: Es lebt sich im wahrsten Sinne des Wortes gleich viel leichter, wenn Sie jetzt eine Mahlzeit durch einen frischen Saft oder Smoothie ersetzen.
8. Fasten
Apropos Fasten: Weniger ist so oft mehr – gerade im Frühling. Durch eine Form des Fastens oder Detoxens befreien Sie sich körperlich und mental von Ballast – und starten mit voller Power in das weitere Jahr.
9. Das Auto gegen das Fahrrad tauschen
Nicht nur in Anbetracht der steigenden Spritpreise, sondern auch des schönen Wetters: Tauschen Sie das Auto gegen das Fahrrad ein und erledigen Sie Wege durch den Tritt ins Pedal. Sie werden sich nicht nur an der aufblühenden Umgebung erfreuen, sondern sich durch das zusätzliche Bewegungsprogramm von Tag zu Tag besser und vitaler fühlen.
10. Mit dem Lauftraining beginnen
Nutzen Sie die Energie des Frühlings und starten Sie in die neue Laufsaison. Lesen Sie hier die Profi-Tipps, worauf Sie beim Laufstart im Frühling achten müssen.