Valentinstag: Feiern oder ignorieren?

Valentinstag: Feiern oder ignorieren?

Am 14. Februar scheiden sich die Geister.

Schokolade, Blumen, ein Dinner oder ein besonderes Geschenk – manche feiern den Valentinstag klassisch. Seinen Namen verdankt der Valentinstag dem Bischof Valentin von Terni, der im Jahr 269 Paare christlich traute, obwohl das damals verboten war. Für die frisch Vermählten gab es Blumen. Ob es heute noch Geschenke für die Liebsten geben sollte, sehen Menschen sehr unterschiedlich.

Der 14. Februar ist Valentinstag. Für viele gibt es Blumen, andere boykottieren die Tradition komplett. Wie die Menschen den Tag der Liebe feiern, ist ganz unterschiedlich.