Warten auf den Frühling: So steigern Sie jetzt die Lebensfreude

Warten auf den Frühling: So steigern Sie jetzt die Lebensfreude

Dauert die kalte Jahreszeit schon zu lange? Das können Sie jetzt tun, um mehr Energie zu

1. Zeit des Rückzuges bewusst erleben

Fügen Sie sich in den Zyklus der Natur, die sich während der Wintermonate zurückzieht, um Kraft für die kommenden Monate zu sammeln: Stellen Sie sich bewusst darauf ein, die ruhige Jahreszeit noch zu genießen als das, was Sie ist, um im Frühling in aller Lebensfreude wieder voll aufzublühen.

2. Sonne tanken

Auch, wenn es draußen oft noch sehr kalt ist: Machen Sie täglich einen Spaziergang, um frische Luft und Tageslicht - in besten Fall Sonne – zu tanken. Durch die Einwirkung von Sonnenlicht produziert der Körper wieder mehr Vitamin D und damit auch mehr Glückshormone. Zusätzlich können Sie auch den einen oder anderen Solariumbesuch einlegen.

3. Meditieren

Die dünklere Jahreszeit eignet sich auch, um verstärkt Achtsamkeitsübungen wie Meditation anzuwenden - zum Beispiel, wenn Sie früher aufstehen und die ruhigen Morgenstunden dafür nützen, ganz zu sich selbst zurück zu finden.

4. Gedankenkontrolle

Legen Sie jetzt auch besonderen Wert darauf, Ihre Gedanken zu kontrollieren: Denn wenn trübe Stimmung im Geist herrscht, herrscht auch trübe Stimmung im Leben. Beobachten Sie negative Gedanken und lassen Sie diese bewusst weg.

5. Vorfreude auf den Frühling

Beschäftigen Sie sich gedanklich schon mit dem Frühling: Ziehen Sie Gemüse auf der Fensterbank vor, planen Sie ein Ausflugswochenende für die ersten Sonnentage oder Sammeln Sie Rezepte, die Sie mit frischen Frühlingskräutern kochen wollen.