8 Wege, die Bindung zu den Kindern zu stärken

8 Wege, die Bindung zu den Kindern zu stärken

Eine innige Beziehung zwischen Eltern und Kindern fällt nicht vom Himmel. Mit diesen 8 Verhaltensweisen stärken Sie das Band der Liebe zwischen Ihnen und den Kleinen. Jeden Tag!

1. Seien Sie präsent

Es geht nicht darum, unbedingt sehr viel Zeit mit den Kindern zu verbringen. Aber wenn man beisammen ist, ist Präsenz gefragt. Scrollen Sie während des Abendessens mit den Sprösslingen nicht desinteressiert am Handy, sondern nutzen Sie die Zeit, den Kindern zuzuhören. An den Wochenenden tun gemeinsame Unternehmungen gut, die aber nicht immer mit großem Aufwand verbunden sein müssen. Spazieren gehen, Spiele spielen oder gemeinsam einen Kuchen backen ist für Kinder Goldes wert.

2. Die Gefühle des Kindes ernst nehmen

Manchmal sind die starken Gefühle der Kinder im ersten Moment nicht nachvollziehbar – zum Beispiel, wenn es sich um einen plötzlichen Wutanfall handelt. Nehmen Sie Ihr Kind in dieser emotionalen Not dennoch ernst und helfen Sie ihm aus der beunruhigenden Lage heraus. Sie werden ihm dabei eine wertvolle Stütze sein!

3. Erlauben Sie Ihren Kindern, zu Ihnen ins Bett zu kommen

Babies schlafen in der Nähe Ihrer Eltern am sichersten, und dieser Urinstinkt setzt sich auch in späteren Jahren oft noch fort. Wenn größere Kinder hin und wieder noch ins Bett der Eltern dürfen spüren sie, dass sie von Papa und Mama in ihren Bedürfnissen ernst genommen und wertgeschätzt sind.

4. Rituale im Alltag

Rituale sind ein wahres Wundermittel, auch wenn sie uns Erwachsenen auf den ersten Blick bedeutungslos erscheinen mögen. Kinder lieben sie! Denn immer wieder kehrendes Verhalten gibt ihnen Struktur und Sicherheit – und genau das ist, was sie brauchen. Gerade an diese Familientraditionen werden sich die Kinder auch erinnern, wenn sie selbst erwachsen sind: Sei es das gemeinsame Eierfärben zu Ostern, dass man zusammen auf den Wochenmarkt geht, am Abend eine Gutenachtgeschichte liest oder am Sonntag als Familie ausgiebig zusammen frühstückt.

5. Dem Kind die bedingungslose Liebe zeigen

Kinder wollen für das geliebt werden, was sie sind und nicht für das, was sie darstellen oder tun. Viele Eltern sind dazu verleitet, Kinder schon früh in Leistungsgruppen anzumelden oder es zu oft zu schimpfen und zu kritisieren. Wer stattdessen immer wieder zeigt, dass die kleinen Menschen genau so gut sind wie sie sind, stärkt nicht nur deren Selbstvertrauen, sondern auch die Eltern-Kind-Beziehung.

6. Sich gegenseitig entschuldigen

Jeder macht Fehler – Kinder und Erwachsene. Machen Sie das gemeinsame Reden zu Ihrer Familienkultur und entschuldigen Sie sich bei Ihrem Kind, wenn Sie mal etwas falsch gemacht haben. Damit zeigen Sie, dass Sie Ihren Spross respektieren.

7. Freude schenken

Machen Sie Ihren Kindern immer wieder eine kleine Freude, auch wenn diese nicht an einen Anlass wie z.B. an einen Geburtstag oder einen anderen Festtag gebunden ist. Es zeigt dem Kind, dass es wertgeschätzt wird und es verdient hat, beschenkt zu werden.

8. Ehrlich sein

Lügen hat noch niemandem geholfen – und wenn, dann nur kurzfristig. Pflegen Sie zu Ihrem Kind eine ehrliche Beziehung, dann wird es auch zu Ihnen später ehrlich sein. Vertrauen ist immer der Schlüssel für eine innige Bindung.