5 Wege, mit Enttäuschungen fertig zu werden

Mit diesen Strategien stecken Sie Niederlagen besser weg.
Wir alle kennen das Gefühl, enttäuscht zu werden. Von Menschen, die einem nahe stehen; von Kunden, Kollegen oder Partnern im Job; vom Chef oder von Erwartungen, die sich nicht erfüllt haben.
Enttäuschungen sind nichts anderes als das Ende einer Täuschung – und bringen Sie uns letztlich weiter, weil sie uns die Wahrheit vor Augen führen.
Um dennoch mit der Situation an sich gut umgehen zu können, helfen diese fünf Strategien:
1. Durchatmen
Tief atmen beruhigt und löst Anspannungen im Körper. Und Anspannung ist die erste Reaktion auf eine unangenehme Nachricht.
2. An die Zukunft denken
Die eigene Handlungskompetenz stärken ist einer der wirkungsvollsten Wege, mit unvorhergesehenen Dingen umzugehen. Fall x ist eingetreten, das lässt sich jetzt nicht ändern. Doch was jetzt? Richten Sie Ihre Gedanken auf die Lösung, nicht mehr auf das Problem.
3. Sich erlauben, eine Pause zu machen
In Lösungen zu denken heißt aber nicht, immer wie eine Maschine funktionieren zu müssen. Wenn Sie enttäuscht worden sind, erlauben Sie sich einfach eine Pause zu machen und Gefühle zuzulassen. In dieser Pause geht es nur um Sie und um das, was Sie brauchen und was Ihnen guttut.
4. Wege finden, um loszulassen
Ein Mann/eine Frau hat Sie enttäuscht, ein Projekt ist vertagt, der neue Job wurde Ihnen abgesagt: Egal, was Sie aus der Bahn geworfen hat, Sie werden einen Weg finden, die geplatzte Seifenblase einfach sein zu lassen. Setzen Sie die Dinge in eine andere Relation, wechseln Sie die Perspektive, fokussieren Sie sich auf das, was gut gelaufen ist. Und schon wird es leichter, die Dinge gehen und stehen zu lassen ...
5. In der Natur auf den Boden zurück kommen
Die Natur hat heilende Kräfte. Egal, ob Sie in der Stadt oder am Land wohnen, irgendein Fleckchen Erde werden Sie gewiss relativ unkompliziert erreichen. In der Ruhe der Natur tanken Sie neue Energie – kostenlos!