3 neue Gewohnheiten für mehr Fülle im Leben

3 neue Gewohnheiten für mehr Fülle im Leben

Ein erfülltes Leben entsteht durch neue Gedanken und Gewohnheiten.

1. Verdeckte Überzeugungen aufspüren

Das Unterbewusstsein ist oft ziemlich tricky. Wir merken oft nicht, dass das einzige Hindernis, das uns im Weg steht, in uns selbst verborgen liegt! Negative Glaubenssätze, die tief im Unbewussten Regie im Leben führen, sind die Quelle dieser Selbstsabotage. Beispiel: "Weil meine Eltern arm waren, muss ich auch ohne Geld bleiben."
Folgende Fragen helfen, diese kleinen Saboteure aufzuspüren:


- Gibt es in mir einen Anteil, der Angst davor hat, erfolgreich zu sein?
- Ist etwas in mir davon überzeugt, dass ich nicht restlos glücklich sein darf?
- Habe ich in der Kindheit gelernt, nicht liebenswert zu sein, wenn ich nichts leiste?
- Gibt es eine leise Stimme, die mir immer wieder zuflüstert, dass ich das alles Schöne und Gute nicht verdiene bzw. nur bis zu einer bestimmten Grenze?


Woran wir glauben, ist sehr mächtig. Doch eines ist gewiss: Sich selbst klein zu machen, unterstützt niemanden – schon gar nicht uns selbst!

3. Wo geht Energie verloren – und was gibt mir Kraft?

Um alle Kräfte und Ressourcen voll zu aktivieren, müssen wir wissen, wo die Energieblockaden sind und diese aus dem Leben streichen bzw. verändern. Diese Fragen helfen dabei:


- Habe ich Gewohnheiten, die mehr Kraft verzehren, als sie nutzen?
- Welche Gewohnheiten hingegen stärken meine Power?
- Verfolge ich diese Gewohnheiten auch konsequent, am besten täglich?
- Machen ich jeden Tag Dinge, die ich liebe?
- Was könnte ich anderes tun?

3. Die eigenen Gedanken beherrschen

Auch die eigenen Gedanken als die innere Stimme, die permanent zu uns selbst spricht, können eine große Kraftquelle – oder eben auch ein Energievernichter sein. Wichtig ist, diese bewusst zu beobachten und sie gegebenenfalls zu verändern. Nicht nützlich sind etwa Gedankenmuster wie "Wenn es doch so und so gekommen wäre ...", "Wieder einmal typisch!", "Heute sehe ich schrecklich aus!" oder "Schon wieder so ein Idiot!"
Jeder lässt sein leben durch sich selbst – und vor allem durch seine Gedanken wirken, und so "lädt" es sich dann auf und wir erleben im Außen tatsächlich, was wir denken. Wenn wir mit einer pessimistischen Grundhaltung durchs Leben gehen, werden wir Ablehnung und Enttäuschung auch tatsächlich erfahren und dementsprechende Menschen und Situationen manifestieren.
Das Tolle ist: Genau so ist es umgekehrt! Wir können alle Gedanken aktiv verändern und so mit jedem liebevollen Gedanken mehr und mehr Freude selbst fühlen, was sich bald auch im äußeren Leben zeigt. Programmieren Sie sich also täglich neu für ein Leben in Dankbarkeit, Fülle und Glück!
Auch das Umfeld beeinflusst unsere Energie. Fragen Sie sich: Wer sind die 5 Menschen, mit denen Sie am meisten Zeit verbringen?

Das könnte Sie auch interessieren:
Wie Meditation die Gesundheit verbessert