5 Wege, die Geduld zu stärken

5 Wege, die Geduld zu stärken

Hier sind nützliche Strategien, um geduldiger zu werden und sich damit von Stress zu befreien.

1. Erwartungen heruntersetzen

Erwarten Sie sich nicht zu viel von anderen Menschen. Denn jeder geht an Dinge andere heran. Wer erwartet, dass andere die Gedanken lesen können, wird nervös und ungeduldig, wenn die Dinge nicht so laufen, wie man es sich vorstellt. Daher: Weniger erwarten und entspannter sein.

2. Kommunizieren

Klare Kommunikation kann Abläufe ebenso vereinfachen und Ungeduld reduzieren. Teilen Sie anderen Menschen mit, was Sie geplant haben und besprechen Sie im Vorfeld den Vorgang.

3. Nicht verzetteln

Ungeduld entsteht oft dann, wenn man die Zeit selbst falsch eingeschätzt hat und dann unter Druck gerät. Dann wird die rote Ampel zur Nervenprobe und die Schlange an der Supermarktkassa zum Minenfeld.

4. Energiefresser aus dem Leben verbannen

Es gibt Menschen, die immer wieder an den Energiereserven anderer Menschen andocken. Haben Sie solche in ihrem Umfeld? Dann ist Grenzen setzen angesagt. Übernehmen Sie nicht zu viel Verantwortung für andere und distanzieren Sie sich. Dann haben Sie auch Ihr eigenes Zeitmanagement besser im Griff und können Situationen gelassener angehen.

5. Gut Ding braucht Weile

Hilfreich ist auch, sich bewusst zu machen, dass viele Dinge einfach ihre Zeit brauchen. Wenn man es sich selbst nur erlaubt, dass sich Situationen im natürlichen Fluss entwickeln dürfen, lässt sich auch mit der eigenen Ungeduld besser umgehen.