Wie sich Singles beim Online-Dating in Szene setzen
Selfie, beim Sport, auf Reisen oder mit Freunden: Eine neue Studie hat ein Jahr lang 22 Millionen Profilbilder weltweit analysiert. Das sind die Top-10 Motive.
Wer online auf der Suche nach Liebe oder neuen Bekanntschaften ist, weiß: Der erste Schritt führt immer über das Äußerliche. Erstmals werden Daten zu Foto-Gewohnheiten österreichischer und internationaler Singles in einer Studie dargestellt. Das unabhängige Dating-Portal SingleBoerse.at veröffentlicht die weltweit erste Studie, in der 22 Millionen Online-Dating-Profilbilder einzeln mit einem Deep-Learning-Algorithmus auf 6.000 Bildfaktoren untersucht wurden: Von Körperbehaarung über Lieblingslocations bis hin zu Superheld-Kostümen, Strohballen und Schnee-Engeln: So zeigen sich österreichische und internationale Singles online.
Algorithmus analysiert Profilbilder
Mit den erstaunlich präzisen Ergebnissen der künstlichen Intelligenz können akkurate Aussagen darüber getroffen werden, wie sich Männer und Frauen unterschiedlicher Altersgruppen und sexueller Orientierung beim Online-Dating visuell darstellen. “Nach über einem Jahr Analyse wissen wir genau, mit welchen Fotomotiven sich die Online-Dater bevorzugt in Szene setzen. Hierbei bestätigte sich das eine oder andere Klischee, das meiste überraschte uns jedoch vollkommen”, sagt Online-Dating-Experte Chris Pleines von SingleBoerse.at.
Wussten Sie, dass Männer sich eher bei Extremsportarten zeigen, während Frauen ihre Beweglichkeit bei Yoga und Pilates zur Schau stellen? Oder, dass es mehr Fotos mit Schnee gibt als bei Sonnenschein? Schwule zeigen sich relativ gesehen häufiger mit Meerschweinchen oder vor der Wiener Hofburg, Hetero-Männer hingegen beim Angeln oder in Ischgl. Dafür gibt es mehr lesbische als heterosexuelle Frauen, die ihre Zunge frech herausstrecken oder Sommersprossen haben.
Die beliebtesten Motive
Insgesamt laden österreichische Online-Dater im Schnitt fünf Profilbilder hoch, von denen sie aber nur auf 61 Prozent selbst zu sehen sind. Spruchbilder und Internet-Memes, Landschaftsfotos oder Tiere bilden den Rest. Neben Selfies sind auch Ganzkörperaufnahmen, z.B. am Strand oder in den Bergen, äußerst beliebt. Jüngere Männer zeigen sich beim Sport oder in Uniformen, während die älteren eher die Errungenschaften ihres Lebens zur Schau stellen: Oldtimer, Segelboote und Flugzeuge. Bei den Frauen gibt sich die junge Generation bewusst freizügig, die ältere setzt auf Kultur und Natur.
