So profitieren Sie von der geschenkten Stunde Schlaf

So profitieren Sie von der geschenkten Stunde Schlaf

Am Sonntag heißt es wieder: Eine Stunde länger schlafen. Mit diesen Tipps holen Sie das Beste aus der neuen Zeit heraus.

Auch wenn der Tag jetzt kurzfristig 25 Stunden hat, ist für viele die Zeitumstellung ein Problem: Unruhe, Schlafstörungen und "Winterblues" können die Folge sein. Wissenschafter führen das darauf zurück, dass die meisten Menschen eher Nachteulen als Morgenmenschen sind, womit der Schlaf-Wachrhythmus ähnlich wie bei einem Jetlag bei der Zeitumstellung ziemlich durcheinanderkommen kann.
Dazu kommt, dass die Tage im Winter deutlich kürzer und die Nächte länger werden. Die verstärkte Dunkelheit drückt oft zusätzlich auf das Gemüt.
Darum ist es hilfreich, im Winter eher etwas früher ins Bett zu gehen und dafür früher aufzustehen. Dadurch kommen Sie schneller auf Touren, auch wenn es draußen noch ziemlich dunkel ist!


Mit diesen Tipps gelingt es besser, auf Ruhe umzuschalten und dich im neuen Rhythmus einzufinden:


Frische Luft
Gehen Sie tagsüber ausreichend spazieren, um abends schneller müde zu werden.

Entspannungstees
Trinken Sie Kräutertees und verzichten Sie ab späten Nachmittag auf Kaffee, Cola und Energydrinks.


Sport
Führen Sie Ihr Sportprogramm wenn möglich etwas früher aus als sonst, sodass der Körper ausreichend Zeit am Abend hat, in den Ruhemodus zu kommen.
Stress reduzieren
Nützen Sie die ruhige Zeit im Jahr, um Ihren Lebensstil zu überdenken und Stress zu reduzieren.

Neubeginn
Manchmal ist es sogar nötig, das Leben ganz neu auszurichten. Lassen Sie auch diese Überlegungen zu und unterziehen Sie Ihr jetziges Leben und die neuen Chancen einem Realitäts-Check.