5 Zeichen für emotionale Reife

Erwachsen sein alleine ist keine Garantie für emotionale Reife. Daran erkennen Sie den Entwicklungs-Stand der Persönlichkeit.
1. Verwundbarkeit zulassen
Beziehungen funktionieren nur dann, wenn sich die Partner einander öffnen. Stolz, Rechthaben-Wollen oder Trotz sind Verhaltensweisen, die einen echten Austausch verhindern und nur dazu dienen, die eigene Verletzlichkeit zu verbergen. Ein No-Go in der Partnerschaft.
2. Mitgefühl
Nur den eigenen Standpunkt sehen und sich selbst in den Mittelpunkt stellen ist kindlich oder egoistisch. Empathie und Mitgefühl für andere zeigen ist die Voraussetzung, dass Kommunikation –und bei Partnern auch das Zusammenleben – gelingen kann.
3. Agieren statt reagieren
Eines der wichtigsten Anzeichen emotionaler Reife ist, nicht auf jede Emotion impulsiv zu reagieren, sondern Gefühle bewusst wahrzunehmen und für diese Verantwortung zu übernehmen. So wird es möglich, sich in Situationen angemessen zu verhalten.
4. Fehler akzeptieren und zugeben
Kein Mensch ist perfekt – und Fehler sind menschlich. Emotional unreife Menschen schaffen es dennoch nicht, Fehler zuzugeben, sodass Entschuldigungen und Verzeihen möglich werden. In diesem Fall ist es wahrscheinlich, dass Beziehungen im Drama enden oder in rigider Kälte erstarren.
5. Wissen, wann es genug ist
Manchmal gibt es Menschen und Situationen, von denen man sich fernhalten muss. Zum Beispiel, wenn man es mit emotional unreifen Menschen zu tun hat, bei denen es keine Entwicklung gibt. Dann ist es schlicht vergebene Liebesmüh, weiter Energie zu investieren, weil nichts jemals genug sein wird.