Ist es 2023 Zeit für einen neuen Job?

Ist es 2023 Zeit für einen neuen Job?

Diese Anzeichen weisen darauf hin, dass eine berufliche Veränderung die beste Lösung ist

Neues Jahr, neues Job-Glück? In manchen Fällen macht es Sinn, den Beginn des neuen Jahreszyklus auch für eine berufliche Veränderung zu nützen. Diese Anzeichen weisen darauf hin:

1. Keine Aufstiegschancen

Sind Sie schon länger in der gleichen Position und haben Sie keine weiteren Perspektiven in Sicht? Als Menschen wollen wir und weiterentwickeln und wachsen, um ein erfülltes Leben zu führen und unser Potenzial zu leben. Setzen Sie sich mit Alternativen auseinander, in denen Sie weiter kommen und im besten Maß gefordert sind!

2. Wenig Geld

Die Bezahlung steht für die Wertschätzung der Arbeit, die Sie erbringen. Ist die monetäre Gegenleistung unangemessen entsprechend der Leistung und Verantwortung, die Sie übernehmen, schlägt sich das auf Dauer auf Ihre Zufriedenheit und nicht zuletzt auf Ihr Selbstwertgefühl. Denn Sie verdienen zu bekommen, was Ihre Arbeit wert ist!

3. Fehlender Sinn

Haben Sie das Gefühl, nur Dienst nach Vorschrift zu machen und fehlt Ihnen der Sinn in dem, was Sie tun? Dann denken Sie ernsthaft über eine berufliche Veränderung nach. Denn fehlender Sinn ist die Ursache Nummer Eins für Frust im Job und darüber hinaus auch eine der häufigsten Gründe, die zum Bore-Out führt.

4. Kein Gefühl der Zugehörigkeit

Wie sehr identifizieren Sie sich mit dem, was Sie tun? Und inwieweit fühle Sie sich als Teil des Unternehmens, in dem Sie tätig sind? Tragen Sie die Werte Ihres Arbeitgebers mit? Oder gibt es große Differenzen? Im letztgenannten Fall ist es unbestritten, dass Sie am falschen Platz in Ihrer Arbeit sind!

5. Wenig Vertrauen und Wertschätzung

Sie geben jeden Tag Ihr Bestes, doch gesehen wird es nicht. Und wenn Sie einmal einen Fehler machen – weil das eben menschlich ist – werden Sie dafür unangemessen kritisiert. Fehlt das Vertrauen Ihrer Vorgesetzten oder zwischen Kollegen, können auch Sie nicht wirklich vertrauen. Und beidseitige Wertschätzung ist das Um und Auf, um über längere Zeit seine Aufgaben engagiert erfüllen zu können – und zu wollen.