Zu wenig Kassenplätze für Psychotherapie

Zu wenig Kassenplätze für Psychotherapie

Der Landesverband für Psychotherapie kritisiert, dass es zu wenig Kassenplätze gibt. Für viele Patienten ist Psychotherapie demnach nicht leistbar.

Nur 250 Kassenplätze stehen derzeit allein in Niederösterreich den Psychotherapeuten zur Verfügung. Das ist zu wenig. Denn Patienten, die wenig Geld haben, müssen deshalb etwa sechs Monate auf einen Kassenplatz warten. In Krisenzeiten ist das eine viel zu lange Zeit, da Betroffene schnelle Hilfe brauchen.

Mindestens 500 Plätze fehlen

Depressionen, Angststörungen und andere psychische Erkrankungen sind im Steigen: Laut einer WHO-Studie leidet weltweit jeder vierte Arztbesucher an einer psychischen Krankheit. Maria Werni, Vorsitzende des Landesverbandes für Psychotherapie, fordert daher mindestens 500 weitere Plätze für Menschen, die eine Psychotherapie aus gesundheitlichen Gründen brauchen und sich diese nicht selbst leisten können.
Hilfe für zumindest manche Menschen in emotionalen Krisensituationen bietet die neue Psychotherapieambulanz in Wien an: Zum Sozialtarif von 30 Euro pro Stunde kann das Angebot als Soforthilfe in Anspruch genommen werden.