Alleine reisen? So wird es unvergesslich schön!
Zum Reisen braucht man keinen zweiten. Damit Solo-Travel zum entspannten Erlebnis wird, haben wir ein paar Tipps für Sie parat.
Viele Menschen haben Angst davor, alleine zu verreisen. Doch ausgerechnet der Solo-Trip kann ein besonders tiefes Erlebnis bieten: So ist es möglich, ganz seinen eigenen Impulsen und Bedürfnissen zu folgen, die Eindrücke auf ganz andere Weise - nämlich ohne die Bewertung anderer – wahrzunehmen, mehr Locals und damit die Kultur vor Ort besser kennenzulernen und darüber hinaus auch zu sich selbst zu finden und in einer fremden Umgebung eine Zeit lang alleine und mit sich selbst zu sein. Wer diese Erfahrung gemacht hat, stärkt auch die Beziehung zu sich selbst und das Selbstbewusstsein!
Mit diesen Strategien wird Ihre Single-Reise zum entspannten, unvergesslichen Erlebnis:
Ein geeignetes Ziel aussuchen
Das Reiseziel sollte besonders weit oben auf Ihrer Bucket-List stehen, damit Sie sich aus vollem Herzen darauf freuen und Sie die Reise so richtig genießen. Optimal ist es, wenn es touristisch gut angebunden und sicher ist. Es ist eher weniger empfehlenswert, sich bei der Reise allein gleich im Solo-Gang durch den Dschungel zu schlagen an Plätzen, an denen es keinen Handyempfang gibt!
Keine Sprach-Barrieren
Geeignet ist auch ein Land, in dem man Englisch bzw. eine Sprache spricht, der auch Sie mächtig sind. Die Verständigung sollte jedenfalls gewährleistet sein.
Einen Plan erstellen
Vorbereitung ist das Um und Auf: Jedenfalls die ersten Tage des Trips sollten hinsichtlich Unterkunft und Transport durchgeplant sein, um zusätzlichen Stress zu vermeiden. Anschließend kann es auch gut tun, spontan und intuitiv unterwegs zu sein.
Smartphone-Apps
Checken Sie auch vorab, welche Smartphone-Apps für das jeweilige Land Ihnen vor Ort nützlich sein könnten. Apropos: Nehmen Sie am besten ein Reserve-Ladekabel mit, falls Ihres verloren oder kaputtgehen sollte.
Mit Locals connecten
Über private Unterkünfte oder auch in Facebook-Gruppen und Foren können Sie auch schon vor der Reise Einheimische kennenlernen! Auch Tinder ist bei vielen Reisenden durchaus beliebt, um sich vor Ort schnell und unkompliziert zu vernetzen.
Offen sein
Wenn Unsicherheit aufkommt, ist das ganz normal. Wichtig ist, ihr nicht zu viel Raum zu geben, sondern offen für Neues zu bleiben und auf Menschen zuzugehen.
Stadtführungen buchen
Bei Gruppenausflügen und Stadtführungen ist es ganz einfach, mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen und Anschluss zu finden. Außerdem ist bei diesen Veranstaltungen alles durchgecheckt und Sie müssen sich um nichts dabei kümmern. Viele Neue Informationen und Eindrücke sind gewiss!
Dokumente speichern
Speichern Sie szur Vorsicht Kopien der Reisedokumente in der Cloud oder im eigenen Email-Postfach ab.
Reiseapotheke
Packen Sie in den Koffer jedenfalls eine gut ausgestattete Reiseapotheke ein: Besonders, wenn man auf sich alleine gestellt ist, ist es gut zu wissen, bei kleinen oder größeren Beschwerden wie auch typischen Reisekrankheiten schnelle Hilfe parat zu haben.
Tagebuch schreiben
Alleinereisen kann in jeder Hinsicht eine tiefgehende Erfahrung sein – auch persönlich und spirituell. Nehmen Sie am besten ein Tagebuch mit, um Ihre Gedanken, Empfindungen, Erfahrungen und Eindrücke zu verarbeiten.
Eine Hobby- oder Pilgerreise machen
Wer nicht ganz alleine auf sich gestellt sein will, kann sich einer Gruppenreise anschließen oder auch eine Themen- oder Hobbyreise buchen: Zum Beispiel für Fotografieren, Wandern, Reiten, Tauchen, Surfen, Yoga oder zum Erlernen einer Sprache. Durch die Aktivität in der Gruppe und dem gemeinsamen Erlernen von Neuem ist gewiss schnell Anschluss gefunden. Auch Pilgerreisen sind beliebt, um alleine zu reisen und dabei nicht einsam zu sein.