Wie uns das Meer gesünder macht

Wie uns das Meer gesünder macht

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Strand und Meer uns gesünder machen.

Haben Sie Ihren Sommerurlaub schon gebucht? Wenn nicht, sollten Sie zuschlagen, denn ein Aufenthalt am Meer macht nicht nur Freude, sondern stärkt auch Gehirn und Psyche. Die Kombination aus Gerüchen und Geräuschen, die für das Meer so typisch sind, sollen dabei die Erfolgsformel ausmachen.


So wirkt sich ein Urlaub am Meer auf unsere Gesundheit aus:

1. Strand reduziert Stress

Wasser ist eine der besten Heilmittel gegen Stress. Immer, wenn wir in das nasse Element abtauchen oder uns in ihm treiben lassen spüren wir, wie der Druck von uns abfällt und wir ruhiger werden. Zudem wirkt das Rauschen des Meeres beruhigend auf den ganzen Organismus.

2. Das Meer fördert die Kreativität

Da wir durch diese Art von Entspannung den Kopf frei bekommen, ist wieder Platz für neue Ideen und Gedanken. Ähnlich wie bei einer Meditation soll der Strand mit dem Blick auf das blaue Wasser und seine Wellen ein Gefühl von Beruhigung triggern, das es möglich macht, uns neu zu fokussieren.

3. Das Meer reduziert Depressionen

Das viele Sonnenlicht in der Nähe jedes Strandes bringt der Psyche neue Kraft. Dazu kommen die hypnotisierenden Geräusche der Wellen, die uns in einen tranceartigen Zustand versetzen. Auf diese Art können wir – ganz weit weg vom Trubel des Alltages – reflektieren und das Leben neu überdenken.

4. Zeit am Meer ändert die Perspektiven

Das Meer gehört zweifelsfrei zu den gewaltigsten Naturphänomenen. Und es lässt die Relationen und Perspektiven neu erscheinen. In südlichen Ländern verbringen die Menschen ohnedies mehr Zeit im Freien. Dadurch wird Materielles unwichtiger. Nicht umsonst sind zum Beispiel Schlafzimmer in Spanien besonders klein gestaltet. Warum sollte man auch so viel Platz zum Schlafen brauchen, wenn man ohnedies die meiste Zeit des Tages draußen ist? Kommunikation und die Unterhaltung mit anderen Menschen ist dafür umso wichtiger.

5. Gut für Haut und Atemwege

Ein Aufenthalt am Meer verbessert das gesamte Wohlbefinden und macht schön. So reinigt die Meeresluft die Atemwege und das Salzwasser pflegt die Haut wird durch die vielen Mineralstoffe. Die entzündungshemmende Wirkung des Meerwassers lässt Wunden schneller heilen. Auch abgestorbene Hautschuppen lösen sich ab, und das macht die Haut strahlend, frisch und schön.

Was gibt es noch mehr zu sagen als Koffer packen und los geht's!