Meine Kraftorte
Bloggerin Jeanette Fuchs berichtet über die Orte mit magischer Anziehungskraft.
Was macht manche Orte so besonders? Es sind wohl die Landschaften und die Natur. Es sind die Menschen mit ihren Traditionen, ihrer Kultur und ihrer Gastfreundschaft. Und es sind nicht zuletzt auch die eigene Stimmung und die Energie, die man an einen solchen Ort mitbringt.
Denn man ist ja selbst Teil eines Erlebnisses – ob auf den Gipfeln der Berge, an den Küsten des Meeres, auf einer fernen Insel oder in den verwinkelten Gassen einer alten Stadt. Es sind die persönlichen Eindrücke und Empfindungen, die einem in Erinnerung bleiben: ein Sonnenuntergang und dieses Gefühl von Leichtigkeit und Lebensfreude, ein Roadtrip und der Lieblingssong im Ohr, ein Strandspaziergang und der feine Sand unter den Füßen … Wohin lohnt es sich, aufzubrechen? An diese Plätze in den Bergen, am Meer und in der Wüste ganz bestimmt!
Italien: Sardinien
Sardinien zählt zu den Blue Zones – das sind fünf weltweit definierte Orte, an denen die Menschen gesund und glücklich mehr als 100 Jahre alt werden. Es soll am sardischen Cannonau-Wein liegen, den Einheimische gerne in geselliger Runde trinken. Auch ich kann mich für den Wein und die italienische Lebensfreude begeistern, die auf der zweitgrößten Mittelmeerinsel deutlich zu spüren ist. Sardinien ist der perfekte Ort für Genuss-Rituale – von Espresso über Gelato bis hin zu Pizza und Pasta. Das Dolce-farniente genieße ich am liebsten südlich von Olbia. Neben den bekannten, gut frequentierten Stränden findet man auch unzählige kleine Buchten, wo man ungestört in das türkisblaue Meer eintauchen kann.
Sardinien-TIPPS:
● Tagesausflüge mit der Fähre nach La Maddalena oder Korsika
● Ein Bootstrip auf die Isola di Tavolara
● Ein Bummel durch die schmalen Gassen in Olbia
Adressen:
Agriturismo Li Scopi – www.agriturismoliscopi.com – idyllisches B&B bei San Teodoro
B&B Majore – www.beb-majoreolbia.it – nicht weit von Olbia
BALAIANA Sardinia Eco Retreat – www.yoga-sardinia.com – Yogaspot im Norden der Insel
Café Matteotti – www.facebook.com/cafemateotti – traditionelles Café in Olbia
Portugal: Algarve
Die Algarve ist seit vielen Jahren ein besonderer Kraftort für mich. Möchte man im Winter Sonne tanken, aber den Kontinent nicht verlassen, ist man hier an der richtigen Adresse. Die unbändigen Wellen des Atlantiks, die beeindruckenden Steilküsten und weitläufigen Sandstrände sind ein Naturschauspiel der besonderen Art. Es wimmelt förmlich von persönlich geführten Bed & Breakfasts und charaktervollen Hideaways, die als perfekte Ausgangspunkte für Erkundungen aller Art dienen. Wer die wilde und unberührte Seite der Algarve und die besten Surfspots kennenlernen möchte, fährt von Sagres, dem südwestlichsten Punkt Europas, an der Küste entlang in Richtung Norden.
Lieblingsstrände:
● Südküste: Praia da Ilha de Tavira
● Westküste: Praia do Amado, Carrapateira
TIPPS:
● Tagesausflug mit der Fähre von Olhão auf die Inseln Armona, Culatra oder Farol
● Besuch von Monchique – Kurort mit Heilquellen im bergigen Hinterland
Gästehäuser & Retreats
Monte Velho Retreat Centre – www.monte-velhoecoretreats.com –
Meditations-, Yoga- und Selbstfindungsretreats bei Carrapateira Farmhouse of the Palms – www.farmhouseofthepalms.pt – viel Ruhe und Privatsphäre bei São Brás de Alportel
Casa Modesta – www.casamodesta.pt – minimalistisches Design-B&B bei Olhâo
Monte do Álamo – www.montedoalamo.net – Turismo Rural mit Kochkursen und FamilyDinners in Tavira
Sehenswerte Küstenstädte:
Tavira, Olhão, Lagos, Sagres
Noch mehr Kraftorte von Jeanette Fuchs finden Sie in der neuen Ausgabe des Lust aufs LEBEN-Magazins!