Ostern last minute

Überraschungseier: Sie planen die Nestflucht, wissen aber noch nicht die Richtung? Wir helfen gerne: Hier kommen einige handverlesene Aktivitäten rund um die Feiertage – von der Adria bis zum Mühlviertel.
Ideal für Flipper-Fans: In Kroatien Delfine hautnah erleben
Garantien gibt es keine, aber mit ein wenig Glück lässt sich bei einem Bootstrip von Veli Lošinj aus ein Blick auf die letzte große Delfingruppe der Nord-Adria erhaschen – etwa 120 Große Tümmler. Wer zur Erhaltung dieser Art beitragen will, kann einen der freilebenden Meeresbewohner adoptieren und Pate werden. Die Ausflüge starten beim Meeresbildungszentrum „Blaue Welt“ (www.blue-world.org) nach einem kurzen Einführungsvortrag eines Meeresbiologen. Die Boote sind für maximal 12 Touristen zuge-
lassen. Preis für einen Erwachsenen: etwa 50 Euro.
Auch die fabelhaften Lošinj Hotels & Villas (www.losinj-hotels.com), die sich als Basisstation aufdrängen, helfen bei der Organisation. Eines davon, das kürzlich von der TripAdvisor-Community zum besten Hotel in Kroatien gewählte „Bellevue“, kostet ab 13. April in der günstigsten Kategorie 190 Euro pro Zimmer und Nacht (Frühstück inklusive).
Ein weiterer Top-Ausflugs-Geheimtipp ist auch die Insel Susak: Null Autos, 100 Einwohner und Traum-Sandstrände – eine absolute Rarität im Fels- und Kieseldorado Kroatien. Zurück in Lošinj empfiehlt sich ein Sundowner in der großartig gelegenen Borik Mediterranean Bar – die Krönung des Tages.
Ideal für Natur-Fans: Wandern im Mühlviertel
Die Natur als Tankstelle für Energie ist im Mühlviertel rund um die Uhr präsent. Sehr gut erspüren lässt sich das etwa auf zwölf Rundwanderwegen in die – im wahrsten Sinne des Wortes – „steinreiche“ Gegend rund um Bad Zell. Die Granitblöcke sind dort mehr als gigantisch. Weiterer Tipp: der Vogelkundewanderweg in der Region Freistadt. Die Kraft und Energie, die aus dem Granit erwächst, wird auf dem Chakrawanderweg Eibenstein spürbar. Entlang des einstigen Eisernen Vorhanges hat fast 50 Jahre lang kein Mensch in die Natur eingegriffen. Das Ergebnis sind heute unter Naturschutz stehende Lebensräume für seltene Pflanzen und Tiere. Apropos Grenze: Wanderwege im nördlichen Mühlviertel führen immer wieder über die Grenze nach Tschechien und zurück – so zum Beispiel die Grenzlandrunde ausgehend von Bad Leonfelden.
Erholen können Sie sich dann etwa im Kuschelhotel Bergergut in Afiesl (Oberösterreich). Das Paket „Sinnliche Ostern“ (2 ÜN in der „Love Suite“ inkl. Ausfahrt mit Segways, Gesichtsbehandlung) um 399 Euro p.P.; Aufpreis von 20 Euro am Wochenende. Telefon: 072 16 44 51, www.romantik.at
Ideal für Entdecker: Prozessionen & Nordic Walking am Gardasee
Was Sie schon immer über Ostern in Italien wissen wollten, können Sie bequem häppchenweise am Gardasee erfahren: In Bardolino am Ostufer herrscht reges Markttreiben mit Handwerks-, aber auch Bäckerkunst: Colomba Pasquale, ein Hefeteigkuchen in Form einer Taube, oder riesige gefüllte Schokoeier werden mit großer Geste verkauft. Weiter nördlich, in Brenzone, stellt man am Karfreitag bei einer Prozession vor mittelalterlicher Kulisse den Leidensweg Christi nach.
Wer sich davor oder danach sportlich betätigen will, kann sich im ersten Nordic-Walking-Park am Gardasee austoben – der Parcours des Wanderparadieses Brenzone führt durch urige Dörfer und Olivenhaine auf den Hängen des Monte Baldo. Zur Auswahl stehen vier farblich gekennzeichnete Rundwanderwege über 20 km.Auch Radfahrer kommen in der Region Brenzone voll auf ihre Rechnung: 25 verschiedene Routen, darunter acht für Mountainbiker. Infos unter: www.outdooractive.com, www.gardasee.de
Kinder und Jugendliche haben im riesigen Freizeitpark „Gardaland“ bei Lazise mit seinen Achterbahnen wie „Screaming Squirrel“ oder einem Bootstrip in die sagenumwobene Welt von Atlantis die Gaudi ihres Lebens. Bei Regen macht ein Abstecher ins SEA-LIFE-Aquarium Sinn, wo vom Seepferdchen über Rochen bis zum Haibecken die ganze Palette geboten wird (Online-Eintrittspreis ab 8,50 Euro oder als Kombiticket mit Gardaland: www.freizeitparkfun.de).
Der perfekte Ausgangspunkt für alle Unternehmungen: das familienfreundliche Aqualux-Hotel in Bardolino, wo Kids bis fünf Jahre gratis logieren (www.aqualuxhotel.com). Anreise: Mit dem Nightjet der ÖBB, ab 39 Euro. www.oebb.at
Weitere Reise-Tipps finden Sie in der aktuellen Ausgabe von Lust aufs LEBEN (März-Ausgabe).