Raus aus dem Büro – rein in die Natur

Fakt ist, dass wir viel zu viel sitzen und uns zu wenig bewegen. Und häufig ist die Motivation zum Sport nach einem langen Arbeitstag nicht gerade groß. Gerade wenn die Tage im Herbst und Winter kürzer werden und es draußen kalt, dunkel und feucht ist, dann ist der Ruf der Couch deutlich verlockender als der des Fitness-Studios.
Daher sollten wir uns ab und an ein verlängertes Wochenende oder einen Kurzurlaub gönnen, um in den Bergen aktiv zu werden, uns von der wunderbaren Natur inspirieren zu lassen und neue Kraft zu tanken.
Das Mühlviertel lockt mit kurzer Anreise und einer unglaublichen Vielfalt an Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen.
Sport im Winter
Im Winter locken 70 Kilometer präparierte Loipen und das größte Skigebiet außerhalb der Alpen. Leicht erreichbar und ganz in der Nähe befindet das Langlaufzentrum Nr. 1 von Österreich, Schöneben im Böhmerwald. Das weitläufige Loipennetz führt durch märchenhaft verschneite Wälder oder traumhafte Landschaften mit Blick auf die Moldau oder die Alpen. Besonders stimmungsvoll sind die Schneeschuhwanderungen in der Nacht mit Fackeln, aber auch tagsüber kann man auf unterschiedlichen Routen die Stille und die Natur genießen. Wer es rasanter mag, der steigt auf die Skier und wählt zwischen 20 Pistenkilometern und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Aktiv im Sommer
Laufen und Radfahren gehören zu den besten Workouts, die sich positiv auf unseren gesamten Organismus auswirken. Im Mühlviertel hat man dazu die idealen Bedingungen. Die zahlreichen Waldwege laden zum Laufen, Joggen oder Trailrunning ein. Für diesen Trendsport gibt es ebenso gekennzeichnete Wege wie für Wanderer. Fast 500 Kilometer beschilderte Wanderwege führen durch die wunderschöne Natur und bieten unzählige Möglichkeiten, den Böhmerwald zu erkunden, egal ob entschleunigt und genussvoll oder sportlich und herausfordernd.
Radfahrer und Mountainbiker haben ebenfalls die Qual der Wahl, welche der zahlreichen Routen sie wählen sollen. In jedem Fall ist eine grenzüberschreitende Tour ins Nachbarland Tschechien eine klare Empfehlung.
Daneben bieten noch der Hochseilpark, Bogenschießen, Golfen oder die zahlreichen Seen weitere Möglichkeiten, aktiv zu werden.
Die ideale Basis
Das Natur- und Vitalhotel INNs HOLZ ist für einen Aktivurlaub genau richtig. Wer sich nicht um die Organisation der Aktivitäten kümmern will, der kann im Sommer am „Aktiv all-inclusive“ Programm teilnehmen. Hier steht mit Bogenschießen, Klettern, Radfahren, Sommerrodeln, Wandergolfen, Wandern und weiteren Angeboten Abwechslung im Vordergrund. Nach einem sportlich herausfordernden Tag kann man sich dann im Spa-Bereich oder bei einer Massage erholen. Bei schlechtem Wetter bietet das Fitnesscenter des INNs HOLZ beste Trainingsbedingungen auf modernen Geräten auf 160m2.
Das Küchenteam des Hotels verwöhnt die Gäste mit regionalen und saisonalen Spezialitäten, damit man am nächsten Tag wieder voller Energie durchstarten kann.