Erholung gefällig? Hier sind die besten Relax-Hotels im Test
Auch in Corona-Zeiten wurden die besten Wellness-Hotels Österreichs für den Relax-Guide getestet! Ein Spezial-Ranking hat die besten Fasten-Angebote analysiert.

Fasten ist für den Körper wie ein Neustart. Sobald dem Organismus über längere Zeit hinweg keine Nahrung zugeführt wird, startet er mit Großreinemachen und bekämpft dabei auch gleich wirksam Viren und Bakterien. „In belastenden Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je, Körper und Geist mit einer Fastenkur unter fachkundiger ärztlicher Aufsicht bei der Regeneration zu unterstützen“, rät der Herausgeber des kritischen Wellnesshotelführers RELAX Guide, Christian Werner. Inzwischen haben sich auch sehr gute Gesundheitshotels auf Fastenkuren und Detox spezialisiert.
Auch der RELAX-Guide reagierte auf den Fasten-Trend: Unter diesem Link sind alle empfehlenswerten Häuser für Fasten und Detox mit ausgezeichneten Hygienekonzepten aufgelistet. Zudem wurden von der Redaktion die besten Gesundheitshotels für Kuren unter ärztlicher Aufsicht ausgewählt. Hier sind die Ergebnisse:
Lanserhof Lans, Tirol, Vier Lilien (20 Punkte)
Der Tiroler Lanserhof Lans ist Österreichs Big Name unter den Mayr-Regenerationszentren. Ein großes Plus des Hauses im Vergleich mit so manchem Konkurrenten ist die absolut ruhige Lage am Waldrand und – ganz besonders – der unvergleichliche Ausblick auf die Berge. Neben Detox stehen auch Heilfasten, Schmerztherapie, medizinische Check-ups und Burnout-Prävention im Angebot. Der Wellnessbereich bietet unter anderem einen auch im Winter nutzbaren Außenpool, einen zehn Meter langen Innenpool sowie täglich ein kleines Aktivprogramm. Ein Highlight ist die Kältekammer zur Ganzkörperbehandlung bei minus 110 Grad!
Informationen:
https://www.relax-guide.com/lanserhof-lans
Rickatschwende F. X. Mayr Health Retreat, Vorarlberg, Zwei Lilien (16 Punkte)
Die Domäne des Dornbirner Rickatschwende Gesundheitszentrums ist Detox, also Entschlackung und Entgiftung, das dafür auf die Methode nach F. X. Mayr fokussiert ist. Im Angebot stehen aber auch medizinische Check-ups sowie zahlreiche alternativmedizinische Heilverfahren wie etwa Aderlass, Akupunktur, Homöopathie, Osteopathie und Neuraltherapie. Das Hotel liegt direkt an einer Landstraße, rund vier Kilometer oberhalb von Dornbirn, was ein herrliches Rheintalpanorama aus vielen Räumen garantiert – wunderschöne Sonnenuntergänge inklusive. Das Spa bietet Kurgästen schöne Annehmlichkeiten. Fein sind etwa der Panoramaruheraum und die hervorragenden Treatments. Es gibt ein umfangreiches Aktivprogram mit Pilates, Yoga, Qi Gong und geführte Wanderungen.
Informationen:
https://www.relax-guide.com/rickatschwende-gesundheitszentrum
Sonnhof Ayurveda Resort ****, Tirol, Zwei Lilien (15 Punkte)
Das am wunderschönen Hochplateau des Thierseetals gelegene, familiengeführte Kleinhotel hat sich ganz der fernöstlichen Lebensphilosophie verschrieben. Der Fokus liegt auf entgiftenden Panchakarmakuren (7-, 10-, 14- und 21-tägig), die von Dr. Gaurav Sharma aus Indien begleitet werden. Passend zur Philosophie des Hauses ist das Spa mit asiatischen Akzenten gestaltet und bietet einen Innenpool sowie fünf Saunen. Ergänzend zum Detox gibt es ein umfangreiches Aktivprogramm mit Yoga, Achtsamkeitswanderungen und Meditationen. Sehr gute Ayurvedaküche mit Zutaten vom eigenen Bauernhof, ausgesprochen freundliche Mitarbeiter.
Informationen:
https://www.relax-guide.com/sonnhof-ayurveda-resort
Mandira Styria ****s, Steiermark, Eine Lilie (14 Punkte)
Der ehemalige Thermenhof Paierl in der oststeirischen Thermenregion wird seit 2019 als „European Ayurveda Resort“ betrieben. Umgeben von sanften Hügeln, Obstbäumen und Weingärten lädt der Ort zum Auftanken ein. Geboten werden unter anderem ein umfangreiches Ayurveda-Angebot, darunter 7-, 10- und 14-tägige Panchakarmakuren sowie ein breites Aktivprogramm, auch mit Yoga, Pranayama und Meditation. Spezielle ayurvedische Detox-Programme kann man für vier oder sieben Nächte buchen. Das Spa erfreut mit Thermalwasser-Pools, einer netten FKK-Zone mit Liegewiese im Garten sowie fünf Saunen und kann am Abreisetag ohne Aufpreis genutzt werden. Gute Küche mit ayurvedisch-vegetarischen Varianten, hilfsbereite Mitarbeiter.
Informationen:
https://www.relax-guide.com/mandira-styria
Fasten Online zuhause
Haben Sie trotz Reisebeschränkungen Lust aufs Fasten? Auf der neuen digitalen Fasten-Plattform lustaufsfasten.at begleiten Sie ExpertInnen online auf Ihrer persönlichen digitalen Fastenreise. Bequem von zuhause aus! Ab 17. Februar 2021 geht's los!