Raus aus der Stadt - in den Wienerwald!

Raus aus der Stadt - in den Wienerwald!

Hektik, Hitze und Straßenlärm – der Alltag in der Hauptstadt kann ziemlich anstrengend werden. Doch zum Abschalten muss man nicht unbedingt in den Süden fliegen. Wer den Sommer über in Wien bleibt, findet Erholung zum Beispiel beim Wandern im Wienerwald. Wiens Stadtwanderwege führen durch, rund um und – einfach raus aus der Stadt. Wer Lust auf Wandern durch ein Weingebiet verspürt und den schönsten Ausblick über Wien sucht, der gehe den Stadtwanderweg 1.

Los geht’s in Nußdorf
Der insgesamt 11- Kilometer lange Stadtwanderweg 1 startet in Wien Nußdorf, bei der Endstelle der Straßenbahnlinie D. Entlang der Zahnradbahnstraße wandert man durch einen der schönsten Wiener Bezirke, vorbei am Beethoven-Park mit dem Denkmal des gleichnamigen Künstlers. Entlang der Wildgrubengasse gelangt man schließlich in den Wienerwald und folgt der Höhenstraße Richtung Kahlenberg. Ideal für Sportliche: Der durchaus steile Anstieg durch den Wald trainiert die Beinmuskulatur und stärkt die Lungenfunktion. Im Sommer sind Waldluft und Schatten eine Wohltat für Körper und Seele.
Übrigens: Im Frühling gibt es hier reichlich Bärlauch - derzeit findet man Wildkräuter wie Schafgarbe, Löwenzahn und Brennnessel.

Entlang der Höhenstraße geht's steil aufwärts zum Kahlenberg

Flora und Fauna sind auch im Wienerwald artenreich: Die Schmetterlingsart "Großer Fuchs" ist oft zu sehen.

Hinauf zum Kahlenberg
Hat man die Höhenstraße geschafft, ist das nächste Ziel – der Kahlenberg – nicht mehr weit. Hier kann man nun bei einer wohlverdienten Jause den Ausblick über Wien genießen (Voraussetzung ist gutes Wetter). Wer Lust auf Warmes oder Süßes hat – der besuche das Cafe&Restaurant Kahlenberg. Liegestühle und Sitzgelegenheiten sorgen für eine angenehme Kaffee-Pause nach dem anstrengenden Anstieg.

Bei gutem Wetter kann man eine tolle Aussicht über Wien genießen


Durch Wiesen und Wein
Gestärkt geht es nun an die zweite Hälfte des Wanderwegs. Während der Wanderung wird man Teil der dort angebotenen Freizeitaktivitäten: Der Stadtwanderweg 1 führt durch den Waldseilpark Kahlenberg, in dem sich Familien mit Kindern austoben können. Nun geht vorbei an der Josefinenhütte („Hütte am Weg“) und steil abwärts zurück durch den Wald. Hat man den Wienerwald hinter sich gelassen, wird man Teil der Wiener Weinkultur: Die Heurigen laden zu Weinproben, Kaffee und Kuchen ein. Gleichzeitig kann man beim Ausblick über Döblings Weinberge und der Ruhe abseits der Stadt entspannen. Der Abstieg führt dann via Eichelhofstraße und Nußberggasse, zurück zur Endstelle der Straßenbahnlinie D. Diese bringt einen nach dem 11-Kilometer-langen Wanderweg entspannt zurück in die Stadt (hält unter anderem in den Stationen Franz-Josefs-Bahnhof, Schottentor, Kärntner Ring und Hauptbahnhof).

Der Ausblick über Wiens Weinberge lädt zum Verweilen ein

Tipps: Der Stadtwanderweg 1 eignet sich ideal für alle Altersgruppen, Familien mit Kindern und Mountain-Biker. Wer nach dem steilen Anstieg einen bequemeren Rückweg bevorzugt, den bringt die Buslinie 38A (Richtung Heiligenstadt) zurück. Bequeme Wanderkleidung, ausreichend Wasser und Proviant sollten Sie nicht vergessen. Insgesamt dauert der Stadtwanderweg 1 etwa vier Stunden (mit kurzer Pause) - Sportliche schaffen die Strecke in drei Stunden.