Wofür wir dem Herbst dankbar sind ...

Thema: Warum wir uns einen Thermenurlaub wünschen
Massagen in Bad Waltersdorf werden nach der Traditionell Steirtischen Medizin (TSM) gemacht.

Massagen in Bad Waltersdorf werden nach der Traditionell Steirtischen Medizin (TSM) gemacht.

Mais, Kürbisse, Äpfel und vieles mehr: Im Herbst werden die Schätze der Natur geerntet. Eine ganz besondere Form von Bodenschatz ist das Thermalwasser, das in Bad Waltersdorf aus einer der ergiebigsten Quellen Österreichs sprudelt. Begleiten Sie uns auf eine Genussreise, bei der auch die Gesundheit dankt!

Das Schöne am Herbst? Er kommt mit einem gut gefüllten Geschenkkorb. Darin befinden sich bunte Nährstoff-Pakete in Form von saisonalem Obst und Gemüse. Mais, Kürbis, Rote Rüben, Äpfel, Birnen, Karotten oder Pastinaken schmecken nicht nur vorzüglich, sondern schützen unseren Körper dank ihrer geballten Ladung an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen auch vor sogenannten freien Radikalen, die uns krank machen oder vorzeitig altern lassen. Kürbissuppe, Birnenkompott und Karottensaft sorgen für einen schönen Teint, eine gute Verdauung und eine starke Immunabwehr. Kein Wunder, dass im September und Oktober viele Erntedankfeste stattfinden: Die Menschen bedanken sich für die Erde und ihre Früchte und die Fülle an Nahrungsmitteln, die es bei uns gibt.

Ein besonderer Bodenschatz: Thermalwasser

„Im Herbst werden die Bodenschätze der Natur geerntet. Eine ganz besondere Form dieser Schätze ist das Thermalwasser, das in Bad Waltersdorf mit bis zu 1,9 Millionen Litern täglich aus einer der ergiebigsten Quellen Österreichs sprudelt“, erzählt Gernot Deutsch, Geschäftsführer des Quellenhotels Heiltherme Bad Waltersdorf. Interessant: In den 70er-Jahren haben die Einwohner des Ortes das Heilwasser noch in Milchkannen nach Hause transportiert. Offenbar haben sie einfach gespürt, dass ihnen das Wasser guttut – noch lange ehe Experten seinen „Nährwert“ wissenschaftlich analysiert haben.

Mittlerweile haben Labortests bestätigt: Das besonders mineralstoffreiche Bad Waltersdorfer Thermalwasser reduziert Stress und wirkt sich positiv auf den Bewegungsapparat und die Gelenke aus. Das pH-neutrale Wasser trägt auch dazu bei, dass die Haut ihr natürliches Gleichgewicht wiederherstellen kann (siehe Infos unten). Man könnte es so auf den Punkt bringen: Das Thermalwasser kommt nicht nur tief aus der Erde, es hat auch im Menschen eine Tiefenwirkung auf den Organismus. Die positive Wirkung auf Körper und Geist lässt nicht lange auf sich warten: Sie stellt sich unmittelbar ein. Der Gesund-Effekt ist freilich dann am besten, wenn eine geballte Ladung an Inhaltsstoffen vorhanden ist. „Das Quellenhotel Bad Wal-tersdorf ist daher das erste Resort Österreichs mit zwei echten Thermen“, betont Geschäftsführer Deutsch. Dank der Frischwasserzufuhr wird das heilende, wohlig warme Wasser in allen 14 Thermalwasserbecken mehrmals täglich getauscht und kommt immer frisch aus der Quelle. Bis zu 1,9 Millionen Liter Frischwasser werden hier täglich genützt – eine natürliche Energiequelle für die Gäste. 2015 wurde die Heiltherme Bad Waltersdorf rundum erneuert.

Gernot Deutsch

Gernot Deutsch


„Die Heiltherme Bad Waltersdorf ist direkt mit dem Quellenhotel verbunden. Gemeinsam bilden sie das erste Zwei-Thermen-Resort Österreichs.“ Mag. Gernot Deutsch, Geschäftsführer des Quellenhotels Bad Waltersdorf

Kulinarik-Schwerpunkt im Herbst

Einzigartig im Quellenhotel ist auch das Angebot „Traditionell Steirische Medizin®“ (TSM®). Hierbei handelt es sich um ein exklusives Angebot der Heiltherme Bad Waltersdorf, für das klar definierte Kriterien gelten. Im Hotelrestaurant „Kulinarium“ kann man die einzigartige TSM®-Ernährung regional und authentisch genießen: Das Küchenteam veredelt die Schätze der Region zu Köstlichkeiten für den Gaumen.
Natürlichkeit wird dabei großgeschrieben: Es gibt Erdbeeren im Frühjahr und Kürbisgerichte im Herbst. Geschäftsführer Deutsch: „In der Oststeiermark haben wir das Glück, dass man Top-Produkte direkt aus der Nachbarschaft beziehen kann.“ Zentral in der TSM®-Kulinarik ist nämlich die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Produzenten, die höchste Qualität und gesunden Genuss garantiert. Als Gast im Quellenhotel können Sie täglich in jeder der insgesamt acht Genuss-Stationen köstliche Gerichte und Getränke auf TSM®-Basis auswählen – vom umfangreichen Frühstücksbuffet bis hin zum 5-Gang-Abendwahlmenü. Schmeckt gut und tut gut – aber am besten, Sie überzeugen sich selbst!

Buchung und Informationen:

Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf
Thermenstraße 111, 8271 Bad Waltersdorf
Tel.: +43 (0)33 33/500-0,
office@quellenhotel.at
www.heiltherme.at

Heilwasser-Analyse: So gesund ist das Bad Waltersdorfer Thermalwasser

Das Bad Waltersdorfer Thermalwasser wurde von der Steiermärkischen Landesregierung offiziell als Heilvorkommen anerkannt. Baden und Schwimmen im weichen Wasser schont die Gelenke, strafft Haut und Bindegewebe, entschlackt, bringt Kreislauf und Abwehrkräfte in Schwung und zeigt eine vorbeugende Wirkung vor allem bei rheumatischen Beschwerden.